Angebot 85 von 227

Landkreis Celle

Personalamt

Als Arbeitgeber mit über 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen wir eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten (m/w/d) für die Abteilung Personalentwicklung. Gemeinsam mit dir möchten wir verschiedene Maßnahmen und Projekte weiterentwickeln und umsetzen. Bei uns kannst du deine Stärken einbringen und kreativ und konzeptionell arbeiten. Dabei kannst du Einblicke in die Bereiche Marketing, Aus- und Weiterbildungen, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Personalentwicklung und das -controlling erhalten.

Werkstudent (m/w/d) in der Personalentwicklung

Aufgabenbeschreibung

  • Unterstützung bei Marketingmaßnahmen (digital, print, Präsentationen und Besuch in Schulen vor Ort)
  • Personalcontrolling in Bezug auf Kennzahlen der Personalentwicklung, wie Alterstrukturanalysen, Fluktuationsanalysen und die Gesundheitsquote
  • Unterstützung im Bereich der Ausbildung unserer Nachwuchskräfte
  • Organisation von Fortbildungen und anderen Arbeitgeberangeboten
  • Entwicklung und Organisation von Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Präventionsangebote oder den Betriebssport
  • Betreuung und kreative Weiterentwicklung des Intranets

Erwartete Qualifikationen

Du bist immatrikulierte/r Studentin oder Student (w/m/d) in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Marketing, Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften oder mit vergleichbarer Qualifikation

Unser Angebot

  • ein spannender und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden Team
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Als Studierende/r im Bachelor erhältst du Entgeltgruppe 3, im Masterstudium Entgeltgruppe 5.
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von durchschnittlich 20 Stunden, die je nach Verlauf des Studiums verteilt werden können.
  • Eine Vertragslaufzeit von mindestens sechs Monaten und maximal zwei Jahren.
  • flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
  • gute ÖPNV-Anbindung, Innenstadtnähe (fußläufig erreichbar) und Parkmöglichkeiten
  • einen übertariflichen Zuschuss zum ÖPNV
  • mobile Arbeit nach einer Einarbeitungszeit
  • Firmenfitness-Programm

Fakten

Veröffentlicht 14.02.2025
Anzahl Angestellte 1200
Kategorie Werkstudent*in
Standort Deutschland, Niedersachsen, Celle
Aufgabengebiet Büro / Verwaltung, Juristische Tätigkeit, Marketing, Public Health
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer mindestens 6 Monate, maximal 2 Jahre
Umfang Teilzeit - durchschnittlich 20h die Woche
Vergütung Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (verhandlungssicher)
Homepage https://www.landkreis-celle.de/

Anforderungen

Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Bildungs- & Erziehungswissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre

Kontakt

Kontakt-Person Katharina Mühe
Kontakt-E-Mail Katharina.Muehe@LKCelle.de
Kontakt-Telefon 05141-9169434

Bewerben

Bewerbungsfrist 16.03.2025
per Post

Landkreis Celle
Trift 25
29221 Celle

per E-Mail Personalentwicklung@LKCelle.de
online https://bewerbung.landkreis-celle.de/