Institut für Integrierte Produktion Hannover
Forschung und Entwicklung
Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus. Gegründet wurde das IPH 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus. Bis heute wird es als gemeinnützige GmbH von drei Professoren der Universität geleitet.
Umsetzung einer akustischen Zustandsüberwachung mittels KI
Bachelorarbeit, Studien-/Projektarbeit
Aufgabenbeschreibung
Im Projekt AkuTra wird am IPH eine mobile Messeinheit entwickelt, die in der Lage sein soll, verschlissene und beschädigte Tragrollen eines Gurtförderers zu erkennen und zu lokalisieren. Die Zustandsüberwachung soll dabei im laufenden Betrieb erfolgen, indem die Messeinheit auf dem Gurtförderer „mitfährt“.
Die Erkennung der defekten Tragrollen soll über die Veränderung der akustischen Signatur im Vergleich zum Normalzustand mittels künstlicher Intelligenz (KI) erfolgen. Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die akustische Zustandsüberwachung zu erhalten und eine KI-basierte Software zur Erkennung defekter Tragrollen zu entwickeln.
Deine Aufgaben
Im Rahmen des Projektes kannst du u.a. an folgenden Aufgaben selbständig mitarbeiten:
- Literaturrecherche zum Thema akustische Zustandsüberwachung
- Aufbau eines KI-Modells zur Erkennung defekter Tragrollen
- Training und Validierung des KI-Modells
Erwartete Qualifikationen
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer:
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Mechatronik
- Informatik
- Produktion und Logistik
- Produktionstechnik
Du interessierst dich für KI, Automatisierung, Messtechnik und Programmierung.
Außerdem bringst du Kenntnisse in der Programmierung mit Matlab und in der Softwareentwicklung mit.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise setzen wir voraus.
Unser Angebot
Wir bieten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office nach Absprache
- Versuchsdurchführung
- ggf. langfristige Zusammenarbeit
Hinweise zur Bewerbung
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.
Fakten
Veröffentlicht | 07.02.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | 70 |
Kategorie | Abschlussarbeit |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Hannover |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Umfang | Nach Vereinbarung |
Vergütung | Nach Vereinbarung |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.iph-hannover.de |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften |
---|
Bewerben
per E-Mail | jobs@iph-hannover.de |
---|