Offer 8 of 212
Angebot in folgender Sprache anzeigen: Deutsch Englisch

Technische Universität Berlin

Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt, Fakultät VI - Institut für Soziologie / FG Organisations-, Arbeits- und Wirtschaftssoziologie

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - PostDoc

Ihre Aufgaben

Die Stelle ist im Rahmen des wirtschaftssoziologischen Forschungsprojektes „Embracing Capital – Zu normativen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Kapitalisierung von Eigentum an Unternehmen“ ausgeschrieben. Dieses Projekt verfolgt das Ziel, einen strukturellen Wandel des Unternehmenseigentums von Beginn der Bundesrepublik Deutschland bis heute zu analysieren (1949–2024). Forschungsleitend ist die Grundannahme, dass das Eigentum an Unternehmen zunehmend über Kapitalgesellschaften organisiert ist, was als „Kapitalisierung“ bezeichnet wird. Um diesen Strukturwandel besser zu verstehen, werden drei Strukturebenen genauer betrachtet: Welche gesellschaftsrechtlichen Verschiebungen mit Bezug auf Kapitalgesellschaften lassen sich erkennen? Inwiefern sind Kapitaleigner als Eigentumssubjekte von Unternehmen normativ umkämpft? Auf welche Weise und in welchem Ausmaß haben sich Kapitalgesellschaften verbreitet? Das Projekt wird von Prof. Dr. Isabell Stamm geleitet und ist Teil des SfB Transregio 294 „Strukturwandel von Eigentum“.

Ihre Aufgaben:

  • Sie nehmen Forschungsaufgaben im Projekt „Embracing Capital“ mit einem Schwerpunkt auf die veränderten Strukturen von Kapitalgesellschaften wahr
  • Sie sind für den Aufbau eines Datensatzes basierend auf Handelsregistereinträgen und im Handelsregister hinterlegten Gesellschafterlisten mittels automatisierter Abfrage und Datenextraktion zuständig
  • Sie werten den Datensatz mittels multivariater Statistik aus
  • Sie präsentieren ihre Ergebnisse auf Tagungen, Konferenzen und verfassen wissenschaftliche Publikationen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) und eine bis spätestens zum Stellenbeginn abgeschlossene Promotion im Fach Soziologie, Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften
  • Ausgeprägtes Interesse an Rechts- und Wirtschaftssoziologie
  • Ausgewiesene Erfahrung in der quantitativen empirischen Sozialforschung
  • Sicherer Umgang mit mindestens einer Statistiksoftware (z.B. R)
  • Sicherer Umgang mit dem Aufbau von quantitativen Datensätzen
  • Kenntnisse im Bereich Webscraping und Programmierung
  • Erfahrung im Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erwünscht
  • Selbstständige und engagierte Arbeitsweise wünschenswert
  • Bereitschaft regelmäßig an Veranstaltungen der SfB Strukturwandel des Eigentums teilzunehmen von Vorteil
  • Gute Deutsch- und oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Dr. Isabell Stamm unter sekretariat@os.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Fakten

Veröffentlicht 22.08.2025
Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Wissenschaftliche Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet Forschung
Beginn frühestens 01.01.2026
Dauer befristet bis 31.12.2027
Umfang 75 % Arbeitszeit
Vergütung Entgeltgruppe E13
Homepage https://www.tu.berlin/os

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent und Promotion
Studiengang Soziologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften

Kontakt

Kennziffer VI-341/25
Kontakt-Person Prof. Dr. Isabell Stamm
Kontakt-E-Mail sekretariat@os.tu-berlin.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 12.09.2025
Kennziffer VI-341/25
per E-Mail sekretariat@os.tu-berlin.de