Offer 4 of 184

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Psychologisch-Therapeutische Beratung

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Die Psychologisch-Therapeutische Beratung (ptb) an der LUH unterstützt Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Bewältigung von psychischen Problemen. Voraussichtlich ab September 2025 wird hier auch die Stelle der betrieblichen Suchtbeauftragten angesiedelt werden. Besonders für diese suchen wir eine studentische Hilfskraft als Unterstützung.

In der ptb ist folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Bereich Clearing und Betriebliche Suchtprävention (30 Stunden pro Monat)

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist angestrebt.

Studentische Hilfskraft im Bereich Clearing und Betriebliche Suchtprävention

(30 Stunden pro Monat)

Aufgabenbeschreibung

  • Mitarbeit im Clearingbereich und Sekretariat der ptb während der Öffnungszeiten
  • Unterstützung der zukünftigen betrieblichen Suchtbeauftragten bei der Gestaltung von (Informations-) Materialien als Print- und/oder Onlineversion, der Organisation und Durchführung von Informations- und Präventionsveranstaltungen sowie allgemeiner Suchtpräventionsarbeit an der LUH

Erwartete Qualifikationen

Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium (wie z. B. Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften o. Ä.). Wir wünschen uns eine Person, die Interesse an der Arbeit mit psychisch belasteten Menschen sowie den Themen Sucht und Prävention mitbringt, gleichzeitig aber auch die Organisation der täglichen Arbeit in der ptb mitgestalten möchte.

Darüber hinaus bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • Unbedingt notwendig sind sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz ist wichtig, um auch schwierigere Unterhaltungen mit teilweise sehr belasteten Klientinnen und Klienten im Anmeldungs- und Clearingbereich führen zu können.
  • Ebenfalls notwendig sind gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (auch Excel und Power-Point) sowie in Adobe InDesign und einem Content-Management-System bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen.
  • Vorerfahrungen in der Arbeit im psychosozialen Bereich sind hilfreich aber nicht zwingend notwendig.

Unser Angebot

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir bieten Ihnen die Mitarbeit an interessanten, verantwortungsvollen Aufgaben bei gleichzeitiger voller Integration in ein Team aus 12 Personen inklusive Teilnahme an den Teambesprechungen sowie Inter- und Supervisionen am Mittwochvormittag. Die Arbeitszeiten können mit zwei anderen studentischen Hilfskräften abgesprochen werden und sind somit gut mit dem Studium vereinbar.

Hinweise zur Bewerbung

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Daniel Eckmann und Frau Tomma Aulbert (Telefon: 0511 762-3799, E-Mail: info@ptb.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, also auch relevanten (Arbeits-)Zeugnissen, bis zum 08.08.2025 in elektronischer Form an die oben genannte E-Mail-Adresse oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Psychologisch-Therapeutische Beratung (ptb)
z. Hd. Frau Tomma Aulbert
Im Moore 13, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Fakten

Veröffentlicht 11.07.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Betreuung, Büro / Verwaltung, Psychologie, Wirtschaft und Recht
Beginn frühestens 01.10.2025
Dauer Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet.
Umfang 30 Stunden pro Monat
Vergütung k.A.
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.ptb.uni-hannover.de/de/

Anforderungen

Studiengang Lehramt, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie
Computerkenntnisse Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (auch Excel und Power-Point), Gute Kenntnisse in Adobe InDesign und einem Content-Management-System

Kontakt

Kontakt-Person Herr Daniel Eckmann / Frau Tomma Aulbert
Kontakt-E-Mail info@ptb.uni-hannover.de
Kontakt-Telefon 0511 762-3799

Bewerben

Bewerbungsfrist 08.08.2025
per Post

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Psychologisch-Therapeutische Beratung (ptb)
z. Hd. Frau Tomma Aulbert
Im Moore 13, 30167 Hannover

per E-Mail info@ptb.uni-hannover.de