Offer 62 of 215

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Reform-Universität, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.

Akademische*r Mitarbeiter*in

Kenn-Nummer 6150-25-03

Aufgabenbeschreibung

Im Informations-, Kommunikations- und Multimediazentrum (IKMZ) ist in Zusammenarbeit mit den Projekten DAAD-ERUA / ERUA und der Abteilung für Internationales zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

IT-Administrator*in | Studierendenmobilität und Anwendungen
Kenn-Nummer 6150-25-03
(bis Entgeltgruppe 10 TV-L,
Arbeitszeit 40 Stunden/Woche, Teilzeit möglich)

zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2027.

Das IKMZ unterstützt die Verwaltungsdigitalisierung durch die Administration und Weiterentwicklung der Datenbanken und Anwendungen, durch Entwicklung der relevanten Schnittstellen und Hilfssysteme, sowie durch die Beratung der prozessverantwortlichen Bereiche. Wirken Sie mit an der Digitalisierung eines zentralen Geschäftsfeldes der Universität: Internationale Kooperation.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Im Bereich Studierendenmobilität:
    o Unterstützung der Abteilung für Internationale Angelegenheiten in der Weiterentwicklung der Nutzung des vorhandenen Systems (cloudbasiert)
    o Technische Umsetzung und Weiterentwicklung von Erasmus without Papers (EWP)
    o Erstellung / Einführung von Schnittstellen, insbesondere zum Campusmanagementsystem der Viadrina (HISinOne)
    o Mitwirkung an der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse für Studierendenmobilität und Studienorganisation
  • Aufbau und Einführung eines Identity- und Accessmanagements
  • Technische Begleitung des Projekts European Reform University Alliance (ERUA) für das IKMZ
  • IT-Support für die zentrale Verwaltung der Viadrina

Erwartete Qualifikationen

Ihr Profil umfasst:

  • Hochschulabschluss (z. B. Bachelor), vorzugsweise der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
    auch Absolvent*innen anderer Fachrichtungen mit einschlägiger technischer Erfahrung sind willkommen
  • wünschenswerte technische Fähigkeiten und Kenntnisse:
    o Betrieb und Architektur von IdM/IAM-Systemen
    o Administration von Datenbanken (insbesondere PostgresSQL)
    o SQL- und Shellskripte
    o Nutzerfreundliche Gestaltung von digitalen Prozessen und Oberflächen
  • Freude an Beratung und Unterstützung von Fachabteilungen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte – von Vorteil ist ebenfalls Erfahrung mit Prozessabbildung und Verwaltungsdigitalisierung
  • teamorientierter Arbeitsstil verbunden mit Kommunikationsstärke – notwendig ist jedoch auch eine selbstständige Arbeitsorganisation
  • sehr gute deutsche (mind. B2-Niveau) und gute englische (mind. B1-Niveau) Sprachkenntnisse sind erforderlich; ggf. können wir Sprachtrainings zur Verfügung stellen

Unser Angebot

Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Daten senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular (https://jobs.europa-uni.de/datenabfrage/6150-25-03)

Fakten

Veröffentlicht 30.04.2025
Kategorie Graduierten-Stelle, Verwaltungskraft
Standort Deutschland, Brandenburg, Frankfurt (Oder)
Aufgabengebiet Informatik, IT / Telekommunikation, Softwareentwicklung / Programmierung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer befristet 31.12.2027
Umfang 40 Stunden/ Woche
Vergütung Entgeltgruppe 10 TV-L
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.europa-uni.de/de/index.html
Karriereseite https://www.europa-uni.de/de/struktur/verwaltung/dezernat...

Anforderungen

Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik

Kontakt

Kennziffer 6150-25-03
Kontakt-Person Bewerbungsteam
Kontakt-E-Mail bewerbung@europa-uni.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 12.05.2025
Kennziffer 6150-25-03
Online https://jobs.europa-uni.de/datenabfrage/6150-25-03