Offer 75 of 173

Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver

Forschung und Entwicklung

Das Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver (IPH) gGmbH forscht und ent­wi­ckelt auf dem Gebiet der Pro­duk­ti­ons­tech­nik, berät Indus­trie­un­ter­neh­men und bil­det den inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs aus. Gegrün­det wurde das IPH 1988 aus der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver her­aus. Bis heute wird es als gemein­nüt­zige GmbH von drei Pro­fes­so­ren der Uni­ver­si­tät gelei­tet.

Umsetzung eines Prüfplatzkonzeptes und KI-basierter Analysesoftware

Diplom-/Masterarbeit

Aufgabenbeschreibung

Im Projekt AkuTra wird am IPH eine mobile Messeinheit entwickelt, die in der Lage sein soll, verschlissene und beschädigte Tragrollen eines Gurtförderers zu erkennen und zu lokalisieren. Die Zustandsüberwachung soll dabei im laufenden Betrieb erfolgen, indem die Messeinheit auf dem Gurtförderer „mitfährt“ und anhand der akustischen Emissionen defekte Tragrollen erkennt.

Es soll eine Messeinheit mit Messmikrofonen und eine KI-basierte Auswertesoftware entwickelt werden. Die Messeinheit und die Software sollen auf einem Prüfstand des ITA validiert werden, wofür eine Anpassung des Prüfstandes erforderlich ist. Ziel der Arbeiten ist die Entwicklung einer Auswertesoftware und die Anpassung des Prüfstandes.

Deine Aufgaben

Deine Aufgabe besteht darin, ein Prüfplatzkonzept zu erstellen und umzusetzen. Außerdem soll eine KI-basierte Auswertungssoftware entwickelt werden.

Dazu sind folgende Aufgabenpakete vorgesehen:

  • Literaturrecherche zu KI-basierter Auswertesoftware und Tragrollenprüfständen
  • Konzeptentwicklung zur Adaption des Prüfstandes
  • Konstruktive und steuerungstechnische Umsetzung des Konzeptes
  • Softwareentwicklung einer KI-basierten Auswertesoftware
  • Kritische Auseinandersetzung mit den Ergebnissen

Erwartete Qualifikationen

Dein Profil

Du studierst eines der folgenden Fächer:

  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Informatik
  • Produktion und Logistik
  • Produktionstechnik

Du interessierst Dich für KI und Automatisierungstechnik und verfügst bereits über Programmierkenntnisse in Python, Matlab oder SPS-Programmen.

Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise setzen wir voraus.

Unser Angebot

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Hinweise zur Bewerbung

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Fakten

Veröffentlicht 26.03.2025
Anzahl Angestellte 70
Kategorie Abschlussarbeit
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Ingenieurwesen
Beginn frühestens Frühestmöglich
Umfang Nach Absprache
Vergütung Nach Absprache
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage http://www.iph-hannover.de
Karriereseite https://www.iph-hannover.de/de/karriere/jobs-fuer-studier...

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften

Kontakt

Kontakt-Person Hendrik Käßmeyer

Bewerben

per E-Mail jobs@iph-hannover.de