Institut für Integrierte Produktion Hannover
Forschung und Entwicklung
Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH forscht und entwickelt auf dem Gebiet der Produktionstechnik, berät Industrieunternehmen und bildet den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs aus. Gegründet wurde das IPH 1988 aus der Leibniz Universität Hannover heraus. Bis heute wird es als gemeinnützige GmbH von drei Professoren der Universität geleitet.
Entwicklung und Konstruktion zur Automatisierung im 3D-Druck (MBJ)
Nebenjob, Praktikum/Praxissemester
Aufgabenbeschreibung
Das Projekt QualiJet verfolgt das Ziel, die Entpulverung im Metal Binder Jetting (MBJ) zu automatisieren. Gegenwärtig wird die Entpulverung der Grünteile in einem manuellen Prozess umgesetzt und erfordert Erfahrungswissen der Mitarbeitenden und ein hohes Maß an Geduld. Zur Erhöhung des Durchsatzes und der Reproduzierbarkeit der Entpulverung soll eine automatisierte Entpulverungsstation entwickelt werden. Dazu ist die Konstruktion einer geeigneten Unterdruckkammer, die Auswahl geeigneter elektrischer und mechanischer Komponenten und ggf. die Vernetzung der Komponenten in einem Gesamtsystem notwendig.
Deine Aufgaben
Innerhalb des Projektes beinhalten deine Aufgaben die selbstständige Bearbeitung folgender Themenschwerpunkte:
- Konstruktion von notwendigen Komponenten
- Herstellung oder Beschaffung notweniger Komponenten (Additive Fertigung)
- Mitwirkung an der Entwicklung des Gesamtkonzeptes
- Integration der beschafften Einzelkomponenten innerhalb des Gesamtaufbaus
- Ggf. Programmierung relevanter Anlagenbestandteile (optional)
- Durchführung von Literaturrecherchen
Erwartete Qualifikationen
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer:
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Produktionstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- oder vergleichbar
Du hast Interesse an Konstruktion, Elektrik, additiver Fertigung oder Programmierung.
Zudem verfügst du über Kenntnisse in der Konstruktion, Software-Entwicklung (optional).
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Unser Angebot
Wir bieten
- angemessene Vergütung
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office nach Absprache
- Versuchsdurchführung
- ggf. langfristige Zusammenarbeit
Hinweise zur Bewerbung
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.
Fakten
Veröffentlicht | 26.03.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | 70 |
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Hannover |
Aufgabengebiet | Ingenieurwesen |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Umfang | Nach Absprache |
Vergütung | Nach Absprache |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.iph-hannover.de |
Karriereseite | https://www.iph-hannover.de/de/karriere/jobs-fuer-studier... |
Anforderungen
Studiengang | Ingenieurwissenschaften |
---|
Kontakt
Kontakt-Person | Nils Doede |
---|
Bewerben
per E-Mail | jobs@iph-hannover.de |
---|