Offer 51 of 222

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hochschule, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studien-gängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die euro-päische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.

Akademische*r Mitarbeiter*in Postdoc Kenn-Nummer 1306-25-01

Aufgabenbeschreibung

An der Professur Vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie ist zum 01.04.2025 die Stelle als

Akademische*r Mitarbeiter*in Postdoc
Kenn-Nummer 1306-25-01
(bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 40 Stunden/Woche)

zu besetzen. Die Einstellung erfolgt für eine dreijährige Vertretung, vorbehaltlich der Freigabe der Stelle. Eine Teilzeitvereinbarung ist in Absprache möglich.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Verfassen einer Habilitation oder einer äquivalenten Qualifikationsleistung im Rahmen des Profils der Professur
  • Mitarbeit bei der Profilierung des Lehr- und Forschungsprogramms der Professur
  • 4 Semesterwochenstunden Lehre auf Englisch und Deutsch überwiegend im Rahmen der Studiengänge der Kulturwissenschaftlichen Fakultät
  • Betreuung von Abschlussarbeiten auf Englisch und Deutsch, Abhalten von Prüfungen
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung internationaler Studienprogramme sowie bei weiteren Aktivitäten der internationalen Wissenschaftskooperation im Rahmen des Projekts „European Reform Alliance“ (ERUA)
  • Mitarbeit am Center B/Orders in Motion
  • Unterstützung und Förderung der internationalen Vernetzung in Forschung und Lehre

Erwartete Qualifikationen

Ihr Profil umfasst:

  • sehr gut abgeschlossene Promotion im Bereich der anthropologischen oder soziologischen Migrationsforschung
  • nachgewiesene Erfahrungen in Forschung und/oder Lehre auf Englisch und Deutsch zu den Themen Migration, Grenzen, Rassismus
  • gute Kenntnisse der Migrations- und Grenzforschung
  • Kenntnisse der Gender/Queer Studies, post- und dekoloniale Theorie, Rassismustheorie, Kapitalismuskritik und/oder Politik und Gesellschaft in Mittel- oder Osteuropa sind er-wünscht
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch, Englisch sowie eine weitere Sprache erwünscht)
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 02.03.2025 unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an:
bewerbung@europa-uni.de (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht). Nachfragen zur Stelle richten Sie ggf. an das Sekretariat der Professur, Claudia Rothkirch (rothkirch@europa-uni.de).

Die Stiftung Europa-Universität Viadrina setzt sich aktiv für die Vielfalt und Gleichstellung aller Mit-arbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://www.europa-uni.de/de/universitaet/arbeitgeberin/stellenangebote/index.html

Fakten

Veröffentlicht 18.02.2025
Kategorie Graduierten-Stelle
Standort Deutschland, Brandenburg, Frankfurt (Oder)
Aufgabengebiet Bildung, Forschung, Geistes- und Sozialwissenschaften, Lehre
Beginn frühestens 01.04.2025
Dauer dreijährige Vertretung
Umfang 40 Stunden/ Woche
Vergütung TV-L EG 13
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau)
  • Englisch (auf muttersprachlichem Niveau)
Homepage https://www.europa-uni.de/de/index.html

Anforderungen

Abschluss abgeschlossene Promotion
Studiengang Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften & Mathematik

Kontakt

Kennziffer 1306-25-01
Kontakt-Person Claudia Rothkirch
Kontakt-E-Mail rothkirch@europa-uni.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 02.03.2025
Kennziffer 1306-25-01
per E-Mail bewerbung@europa-uni.de