Offer 63 of 224

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hochschule, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.

IT-Administrator*in | Verwaltungsdigitalisierung und -anwendungen

Kenn-Nummer 6150-25-01

Aufgabenbeschreibung

Im Informations-, Kommunikations- und Multimediazentrum (IKMZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als

IT-Administrator*in | Verwaltungsdigitalisierung und -anwendungen
Kenn-Nummer 6150-25-01
(bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L, Arbeitszeit 40 Stunden/Woche)

zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Eine Teilzeitvereinbarung ist nach Absprache möglich.

Sie tragen zu Innovation und Effizienzsteigerung in der zentralen Universitätsverwaltung bei, indem Sie bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung unterstützen und begleiten. Auch betreiben Sie die zentralen Datenbanken und Anwendungen für Finanzen und Personal. Dabei sind Sie Mitglied in einem großen Team, das die IT-Anwendungen für das Uni-Leben, von der Verwaltung bis zum Studium, gestaltet und betreibt.
Die Verwaltung arbeitet hauptsächlich mit den Produkten der HIS eG, wir nutzen bei der Digitalisierung unserer Verwaltungsprozesse auch Anwendungen anderer Hersteller.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Mitgestaltung der Prozessoptimierung und -digitalisierung der zentralen Universitätsverwaltung
  • Systemverantwortung für die Dienste der zentralen Verwaltung, insbesondere das ERP
    o Technische Administration und Weiterentwicklung der bestehenden Systeme und Anwendungen
    o Programmierung und Weiterentwicklungen der Schnittstellen in der komplexen Systemumgebung für den universitären Betrieb
    o Betreuung der Ansprechpersonen in den Bereichen bezüglich der Arbeit mit diesen Systemen
  • Einführungsprojekte und Automatisierung von Prozessen

Erwartete Qualifikationen

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (z. B. Bachelor), vorzugsweise der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, und mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung

  • auch Absolvent*innen anderer Fachrichtungen mit einschlägiger technischer Erfahrung sind willkommen

  • notwendige technische Fähigkeiten:
    o Administration von Datenbanken (insbesondere PostgresSQL) und Webanwendungen
    o Serveradministration Linux & Windows
    o SQL- und Shellskripte

  • Freude an Beratung und Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten – von Vorteil ist ebenfalls Erfahrung mit den Anwendungen der HIS eG oder in der öffentlichen Verwaltung sowie Erfahrung mit Prozessabbildung und Verwaltungsdigitalisierung

  • teamorientierter Arbeitsstil, eine ausgeprägte Serviceorientierung verbunden mit Kommunikationsstärke

  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse sind erforderlich (mind. B2 Niveau nach GER, ggf. können wir Sprachtrainings zur Verfügung stellen)

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Daten senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular

Fakten

Veröffentlicht 17.02.2025
Kategorie Graduierten-Stelle, Verwaltungskraft
Standort Deutschland, Brandenburg, Frankfurt (Oder)
Aufgabengebiet Informatik, IT / Telekommunikation, Softwareentwicklung / Programmierung, Wirtschaftsinformatik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer unbefristet
Umfang Arbeitszeit 40 Stunden/Woche
Vergütung TV-L 11
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
Homepage https://www.europa-uni.de/de/index.html

Anforderungen

Abschluss Bachelor
Studiengang Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik

Bewerben

Bewerbungsfrist 16.03.2025
Kennziffer 6150-25-01
online https://jobs.europa-uni.de/datenabfrage/6150-25-01