Offer 86 of 224

DZHW GmbH

Standort Hannover Abteilung 1 Bildungsverläufe und Beschäftigung

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.

Studentische*n Mitarbeiter*in - Projekt SiD

zur Mitarbeit im Forschungsprojekt „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ (SiD). Das Projekt ist eine wissenschaftliche Trendstudie zur Lebens- und Studiensituation von Studierenden in Deutschland. Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.die-studierendenbefragung.de/.

Aufgabenbeschreibung

  • wissenschaftsunterstützende Tätigkeiten (z. B. Lektorats- und Recherchearbeiten)
  • Erstellung, Überarbeitung und Überprüfung von Akquiseunterlagen sowie Programmiervorlagen
  • Kontrolle und Testung eines umfangreichen Online-Fragebogens
  • Aufbereitung und Plausibilisierung quantitativer Daten
  • einfache Datenauswertungen und Erstellung von Tabellen/Abbildungen

Erwartete Qualifikationen

  • Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert in einem Studiengang der Soziologie, Sozial-, Erziehungswissenschaft oder Psychologie.
  • Sie haben Kenntnisse der quantitativen Sozialforschung und Interesse an Fragen der Hochschulforschung.
  • Sie beherrschen die gängigen Office-Anwendungen, insbesondere Excel und PowerPoint. (Erste) Erfahrungen mit quantitativer Datenanalysesoftware (z. B. Stata, SPSS, R) sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige sowie strukturierte Arbeitsweise aus, arbeiten gern im Team und verfügen über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot

  • abwechslungsreiche Aufgaben in einer team- und forschungsorientierten Arbeitsatmosphäre.
    ein zunächst auf sechs Monate befristetes Arbeitsverhältnis mit Option auf eine längerfristige
  • Zusammenarbeit in einem jungen, interdisziplinären Team.
  • einen Beschäftigungsumfang zwischen 40 und 60 Stunden pro Monat mit flexiblen Arbeitszeiten, die auf den Seminarplan abgestimmt werden können.
  • einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Hannover sowie einen Dienst-Laptop.
  • einen Stundenlohn von derzeit 13,98 Euro für Studierende ohne Bachelorabschluss und 14,59 Euro für Studierende mit Bachelorabschluss.
  • Einblicke in die empirische Hochschulforschung sowie praktische Erfahrungen im Ablauf einer bundesweiten Studierendenbefragung.

Hinweise zur Bewerbung

Sie haben Interesse? Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Für Fragen steht Ihnen Theresa Schommer (Tel: 0511 450670-131) oder Janka Willige (Tel.: 0511 450670-154) zur Verfügung. Für Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 nutzen Sie bitte das Online-Formular auf unserer Karriere-Webseite.

Fakten

Veröffentlicht 14.02.2025
Anzahl Angestellte 200
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Bildung, Geistes- und Sozialwissenschaften
Beginn frühestens Frühestmöglich
Beginn spätestens 01.06.2025
Dauer 6 Monate mit Option auf Verlängerung
Umfang 10-17,9 Stunden/Woche
Vergütung 13,98 Euro für Studierende ohne Bachelorabschluss und 14,59 Euro für Studierende mit Bachelorabschluss
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (fließend in Wort und Schrift)
Homepage http://www.dzhw.eu

Anforderungen

Studiengang Bildungs- & Erziehungswissenschaften, Kommunikations- & Medienwissenschaften, Psychologie, Soziologie, Statistik & Data Science
Computerkenntnisse MS Office (Excel, PowerPoint), von Vorteil, keine Bedingung: STATA, SPSS oder R

Kontakt

Kennziffer 2025-STUDENT-DE-SiD
Kontakt-Person Theresa Schommer; Janka Willige
Kontakt-Telefon 0511 450670-131; 0511 450670-154

Bewerben

Bewerbungsfrist 02.03.2025
Kennziffer 2025-STUDENT-DE-SiD
online https://www.dzhw.eu/gmbh/karriere