Offer 80 of 244

Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver

Forschung und Entwicklung

Das Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver (IPH) gGmbH forscht und ent­wi­ckelt auf dem Gebiet der Pro­duk­ti­ons­tech­nik, berät Indus­trie­un­ter­neh­men und bil­det den inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs aus. Gegrün­det wurde das IPH 1988 aus der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver her­aus. Bis heute wird es als gemein­nüt­zige GmbH von drei Pro­fes­so­ren der Uni­ver­si­tät gelei­tet.

Optimierung des Prozesses zur 3D-Fabriklayouterstellung

Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit, Studien-/Projektarbeit, Praktikum/Praxissemester

Aufgabenbeschreibung

Ziel des Vorhabens ist die Optimierung der 3D-Fabriklayoutaufnahme mittels Drohne. Momentan sind wir in der Lage mittels LiDAR und Photogrammetrie 3D-Aufnahmen von Fabrikhallen herzustellen. Der Photogrammetrieprozess soll durch die genaue Orientierung der Fotos im Raum verbessert werden.

Deine Aufgaben

Du hilfst uns bei der Optimierung des Photogrammetrieprozesses zur 3D-Fabriklayoutaufnahme.

Konkret kombinierst du Bilddaten mit zeitgleich mittels eines Slam-Alogrithumus errechneten Standortdaten und erforschst, welche geometrische Genauigkeit bei der Erstellung von Punktwolken mit diesem Verfahren erreicht werden kann.

Erwartete Qualifikationen

Dein Profil

Du studierst eines der folgenden Fächer:

  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Informatik
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik

Du hast Interesse an Drohnen, Fabrikplanung und Automatisierung.

Zudem verfügst du über Kenntnisse in Programmierung mit Python und kennst optimalerweise schon Photogrammetrietools wie Agisoft metashape oder Pix4D.

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert.

Unser Angebot

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Hinweise zur Bewerbung

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Fakten

Veröffentlicht 02.02.2025
Anzahl Angestellte 70
Kategorie Studentische Hilfskraft, Werkstudent*in, Abschlussarbeit
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Elektrotechnik, Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft und Recht
Beginn frühestens 15.03.2025
Umfang Studentenjob
Vergütung Nach Absprache
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (gute Kenntnisse)
  • Englisch (gute Kenntnisse)
Homepage http://www.iph-hannover.de

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau

Kontakt

Kontakt-Person Robin Stöber

Bewerben

per E-Mail jobs@iph-hannover.de