Angebot 5 von 154

DZHW GmbH

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.

Studentische Mitarbeiter*innen für das Projekt "RegelWerk"

Aufgabenbeschreibung

Die Beschäftigung ist zunächst auf zwölf Monate befristet und umfasst 4-5 Std./Woche, nach Verfügbarkeit.

Das Forschungsprojekt "RegelWerk" wird gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover, dem RWI Essen und der Universität Düsseldorf durchgeführt. Aufgabe des Teilprojekts am DZHW ist die Erfassung und Auswertung der Beratungs- und Prüfungsregeln mittels eines "Index of Commitment" basierend auf über Surveys erfassten Einstellungen von Studiengangsberater*innen und Studierenden zu den Regelungen und auch zu den Analysen der Wirkung der Zulassungsregelungen, der Beratungs- und Prüfungsregelungen auf die Bewerbung sowie auf die Auswahl und Annahme von Studienplätzen.

Aufgaben:

  • Literaturrecherchen zu Studienerfolg, Studienabbruch und Langzeitstudium
  • Codierung von studiengangsbezogenen Regelungen
  • Datenerhebung zu Organisations- und Handlungsstrategien Studierender
  • Verwaltung und Management statistischer Daten

Erwartete Qualifikationen

  • Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert in einem Studiengang der Soziologie, Sozial- oder Erziehungswissenschaften oder Psychologie.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel und PowerPoint).
  • Sie besitzen bestenfalls (erste) Kenntnisse in der quantitativen Sozialforschung und haben Interesse an Fragen der Hochschulforschung.
  • Sie sind teamfähig und haben eine sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.

Unser Angebot

  • Einblicke in die Praxis eines interdisziplinären Forschungsteams.
  • Vertiefung methodischer Kompetenzen.
  • ein angenehmer Arbeitsplatz in einem sympathischen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • eine Vergütung von 13,98 €/Std. ohne Bachelorabschluss bzw. 14,59 €/Std. mit Bachelorabschluss.

Hinweise zur Bewerbung

Für Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 nutzen Sie bitte das Online-Formular auf unserer Karrierewebseite https://www.dzhw.eu/gmbh/karriere. Für Fragen steht Ihnen Frau Astrid Lange (Tel: 0511 450670-138) zur Verfügung.

Fakten

Veröffentlicht 17.07.2025
Anzahl Angestellte 200
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Forschung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer zunächst 12 Monate
Umfang 4-5 Std./Woche
Vergütung 13,98 / 14,59 €/Std. ohne / mit Bachelorabschluss
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage http://www.dzhw.eu
Karriereseite https://www.dzhw.eu/gmbh/karriere

Anforderungen

Studiengang Bildungs- & Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie

Kontakt

Kennziffer 2025-STUDENT-DE-RegelWerk
Kontakt-Person Astrid Lange
Kontakt-Telefon 0511 450670-138

Bewerben

Bewerbungsfrist 31.07.2025
Kennziffer 2025-STUDENT-DE-RegelWerk
Online https://karriere.dzhw.eu/de/jobposting/b1fe324238fbd4098f...