Angebot 7 von 164

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Fakultät für Maschinenbau - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit, erste Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten sowie einen umfangreichen Blick in verschiedene Aspekte der Fertigungstechnik zu erhalten. Das IFW bietet eine moderne Forschungsinfrastruktur, zukunftsorientierte Themen und ein großes Industrienetzwerk!

Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen: Studentische Hilfskraft zum Thema „Additiv-subtraktive Prozesskette zur Leistungssteigerung von Werkzeugen“ (23 Stunden pro Monat)

Die Stelle ist auf 3 Monate projektbedingt befristet.

Studentische Hilfskraft zum Thema „Additiv-subtraktive Prozesskette zur Leistungssteigerung von Werkzeugen“

(23 Stunden pro Monat)

Aufgabenbeschreibung

Im Projekt Kombinierte Fertigung untersuchen wir die Einflüsse der Fertigungsverfahren PBF-LB (additiv), Fräsen und Festwalzen auf die Randzoneneigenschaften wie Härte, Mikrostruktur, Eigenspannungszustand und Rauheit. Durch die gewonnenen Kenntnisse optimieren wir Herstellungsprozesse und verknüpfen die Vorteile der einzelnen Verfahren optimal miteinander. Somit nutzen wir die Einstellung lokal definierter Randzoneneigenschaften durch die jeweiligen Prozesse, um leistungsfähigere Schmiede- und Druckgusswerkzeuge aus H13-Stählen herzustellen.

Das Aufgabengebiet umfasst Unterstützung bei der:

  • CNC-Bearbeitung additiv gefertigter Bauteile
  • Charakterisierung von Oberflächeneigenschaften
  • Implementierung der Response Surface Methode zur Analyse der Wirkzusammenhänge

Erwartete Qualifikationen

Wir suchen ab sofort eine motivierte studentische Hilfskraft zur Verstärkung unseres Teams.

Dein Profil:

  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten ist für dich selbstverständlich
  • du hast Interesse an CNC-Maschinen
  • Erfahrungen im Umgang mit Matlab und Python sind vorteilhaft

Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium.

Unser Angebot

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis zu Sprachen.

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.

Hinweise zur Bewerbung

Für Auskünfte steht dir Philipp Pillkahn (Telefon: 0511 762 5389, E-Mail: pillkahn@ifw.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richte deine Bewerbung bis zum 31.07.2025 mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form an

E-Mail: pillkahn@ifw.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
z. Hd. Philipp Pillkahn
An der Universität 2, 30823 Garbsen

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten findest du unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Fakten

Veröffentlicht 04.07.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Ingenieurwesen, Maschinenbau, Produktions- / Fertigungstechnik
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer Die Stelle ist auf 3 Monate projektbedingt befristet.
Umfang 23 Stunden pro Monat
Vergütung k.A.
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (gute Kenntnisse)
Homepage https://www.ifw.uni-hannover.de/de/

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau

Kontakt

Kontakt-Person Philipp Pillkahn
Kontakt-E-Mail pillkahn@ifw.uni-hannover.de
Kontakt-Telefon 0511 762 5389

Bewerben

Bewerbungsfrist 31.07.2025
per Post

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
z. Hd. Philipp Pillkahn
An der Universität 2, 30823 Garbsen

per E-Mail pillkahn@ifw.uni-hannover.de