Angebot 8 von 154
Angebot in folgender Sprache anzeigen: Deutsch Englisch

Technische Universität Berlin

Fakultät V - Institut für Luft- und Raumfahrt / Luftfahrzeugbau und Leichtbau

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung

Aufgabenbeschreibung

Im Rahmen eines Reallabors sollen Drohnenlieferungen im urbanen Raum in einem Berliner Quartier in zwei Pilotprojekten erprobt werden. Sechs Partner entwickeln in diesem Vorhaben sichere, schnelle und umweltfreundliche Drohnenservices und validieren nachhaltige Geschäftsmodelle auf Basis neu gewonnener Daten. Am Fachgebiet Luftfahrzeugbau und Leichtbau werden sie hierfür ein Mikrodepot, eine Art "Packstation mit Belieferung und Abholung von Paketen durch Drohnen", ingenieurwissenschaftlich konzipieren, realisieren und technisch betreuen, wobei Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzenden und Projektpartner direkt einfließen sollen.
Die Aufgaben umfassen dabei Konzeption, Auslegung und Konstruktion mechatronischer Systeme, Projektmanagement sowie Auswahl und Koordination von Zulieferern und Institutswerkstatt.

Erwartete Qualifikationen

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) der Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtung
  • vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des Leichtbaus und/oder der Mechatronik
  • vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Auslegung, Berechnung von Strukturkomponenten und/oder mechatronischen Systemen
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Konstruktion (CAD, CAE) und Fertigung z.B. von Strukturkomponenten, Geräten oder mechatronischen Systemen
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • gute Deutschkenntnisse und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

Wünschenswert:

  • Grundlegende Kenntnisse in den Grundlagen, spezifischen Arbeitsweisen und Vorschriften in der Luftfahrttechnik
  • Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, sorgfältige Arbeitsweise
  • Wunsch, sich im ingenieurwissenschaftlichen Bereich zu qualifizieren und zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • eine inklusive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und diversen Team
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • die Möglichkeit zur weiteren Qualifikation, z.B. Befähigung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten (Promotion), Wissenschafts- oder Projektmanagement

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an Prof. Dr.-Ing. Bardenhagen ausschließlich per E-Mail an f2@ilr.tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Fakten

Veröffentlicht 17.07.2025
Anzahl Angestellte ca. 7000
Kategorie Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in
Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg
Aufgabengebiet Forschung
Beginn frühestens 01.10.2025
Dauer befristet bis 31.07.2028
Umfang 75 % Arbeitszeit
Vergütung Entgeltgruppe E13
Homepage https://www.tu.berlin/luftbau

Anforderungen

Abschluss Master, Diplom oder Äquivalent
Studiengang Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Luft- & Raumfahrttechnik, Maschinenbau

Kontakt

Kennziffer V-279/25
Kontakt-E-Mail f2@ilr.tu-berlin.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 01.08.2025
Kennziffer V-279/25
per Post

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin -
ausschließlich per E-Mail

per E-Mail f2@ilr.tu-berlin.de