Technische Informationsbibliothek (TIB)
Programmbereich C, Forschung und Entwicklung
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Mit dem Open Research Knowledge Graph (ORKG) arbeiten wir daran, den Austausch und die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse im digitalen Zeitalter zu revolutionieren.
Projektleiter:in (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten sucht für den Bereich Wissenschaftlicher Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektleiter:in (m/w/d)
befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit am 30.04.2027. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Wochenstunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben
Mit dem Fachinformationsdienst FID Materials Science entwickelt die TIB in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) im Rahmen des DFG-Förderprogramms „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ eine überregionale, zentrale Recherche- und Informationsplattform für Forschende in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik sowie angrenzenden Bereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Innovative Recherchewerkzeuge und deren Fusion in einem zentralen Portal sollen den Zugang zu bisher verstreut vorliegenden Informationen erleichtern. Durch einen intuitiven Zugang zu forschungsrelevanten Informationen sollen Forschende zudem bei Kooperationen unterstützt werden.
Ihre Tätigkeit umfasst
- Sie arbeiten an der stetigen inhaltlichen Verbesserung des Wegweisers zu externen Fachinformationsquellen (Materials Guide).
- Sie gestalten in Kooperation mit dem Open Science Lab (OSL) der TIB ein neues Werkzeug zum Finden von Forschungsgeräten basierend auf VIVO.
- Sie sind Schnittstelle zu Fachgesellschaften und anderen Vertreter:innen der Zielgruppen des Fachinformationsdienstes (z.B. Forschende, Bibliotheken, NFDI und andere Infrastrukturprojekte) und konzipieren neue FID-Services auf Grundlage von Bedarfsanalysen in der Community.
- Sie übernehmen Aufgaben des Projektmanagements und der Projektkoordination im engen Austausch mit dem Projektpartner SLUB.
Erwartete Qualifikationen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder gleichwertig), vorzugsweise mit Bezug zu Materialwissenschaft oder Werkstofftechnik oder verwandten Fächern.
- Sie zeichnen sich durch starke Kommunikations- und Teamfähigkeit aus und verfügen über ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein, eine serviceorientierte Grundeinstellung und Organisationsgeschick.
- Sie bringen Eigeninitiative, Flexibilität und die Fähigkeit zu selbständigem und verantwortungsbewusstem Handeln mit.
- Sie haben sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrungen in der Projektbearbeitung sind wünschenswert.
Unser Angebot
Wir bieten
Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.
Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir
- Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des TV-L mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie vergünstigte Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Interessent:innen können sich bei Frau Nguyen (0511 762-12128, Hoa.Nguyen@tib.eu), bei Frau Hoffmann (0511 762-17897, Julia.Hoffmann@tib.eu) oder bei Frau Dr. Saemann (0511 752-3460, Hedda.Saemann@tib.eu) näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Hinweise zur Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular unter https://tib.eu/bewerbungsformular-27-2025.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27/2025 bis zum 22.06.2025 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover
oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Wir laden Sie ein, Ihrer Bewerbung eine Angabe Ihrer jährlichen Gehaltsvorstellung beizufügen.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
Fakten
Veröffentlicht | 23.05.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | 600 |
Kategorie | Graduierten-Stelle, Forscher*innen-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in, Promotions-Stelle |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Hannover, Nordstadt |
Aufgabengebiet | Informatik, Werkstoffwissenschaften |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | bis zum 30.04.2027 (Projektlaufzeit) |
Umfang | 39,80 Wochenstunden (Vollzeit) |
Vergütung | E 13 TV-L |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | https://www.tib.eu/de/ |
Karriereseite | https://tib.eu/stellenangebot-27-2025 |
Anforderungen
Abschluss | erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss/Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss) |
---|---|
Studiengang | Naturwissenschaften & Mathematik, Material- & Werkstoffwissenschaften |
Kontakt
Kennziffer | 27/2025 |
---|---|
Kontakt-Person | Daniel Eilers |
Kontakt-E-Mail | Daniel.Eilers@tib.eu |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 22.06.2025 |
---|---|
Kennziffer | 27/2025 |
Bewerbungsunterlagen | Technische Informationsbibliothek (TIB) Personalservice Herrn Daniel Eilers Welfengarten 1 B 30167 Hannover |
per Post | Technische Informationsbibliothek (TIB)
|
per E-Mail | bewerbung@tib.eu |
Online | https://tib.eu/bewerbungsformular-27-2025 |