Angebot 3 von 102

Landtag Niedersachsen

Werden Sie Teil des innovativen, derzeit 21-köpfigen IT-Teams der Verwaltung des Niedersächsischen Landtages! Unser IT-Managementteam betreut ein hochmodernes und vielseitiges IT-Netzwerk mit virtualisierten MS-Windows- und Linux-Servern, zahlreichen Clients sowie zentralen Diensten. Ihm obliegt die Planung und Verwaltung dieser IT-Infrastruktur. Diese sehr dienstleistungsorientierte Aufgabe beinhaltet die umfassende Betreuung der Abgeordneten und der Angehörigen der Landtagsverwaltung mit rund 560 Clients. Bringen Sie Ihre Ideen ein und stellen Sie sich der Herausforderung, die digitale Zukunft mitzugestalten und erfolgreich für den Niedersächsischen Landtag umzusetzen.

IT-Referent/in (w/m/d) Strategie und Projektmanagement

Besoldungsgruppe A 16, A 16 (AT) | Unbefristet | Vollzeit
Bewerbungsfrist: 14. Juni 2025

Aufgabenbeschreibung

Das Aufgabengebiet umfasst vor allem:

  • die Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie für den Niedersächsischen Landtag,
  • die Verantwortlichkeit für das Projektmanagement unserer IT-Infrastrukturprojekte und interdisziplinären IT-Projekte,
  • die Planung und Einführung der IT-Ausstattung der Abgeordneten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsverwaltung,
  • die Budgetplanung der Haushaltsmittel für den IT-Bereich und
  • die Verantwortung für die Einhaltung von Qualitätsstandards

Erwartete Qualifikationen

Ihre Voraussetzungen sind:

  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung, z. B. Master oder Diplom (Uni) der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung sowie
  • die Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1) nach § 7 Nds. SÜG.
    Sofern Sie sich nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, wird die Prüfung eines AT-Entgelts in Aussicht gestellt.

Von Vorteil sind:

  • mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von digitalen Projekten sowie in der Führung von Projektmitarbeitenden,
  • Erfahrung mit IT-Infrastrukturprojekten und ein gutes Verständnis für IT-Infrastruktur,
  • Eigeninitiative, proaktive und zielgruppenspezifische Kommunikationsfähigkeit sowie hohe Einsatzbereitschaft,
  • Verständnis und Gespür für politische Zusammenhänge an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung sowie
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstständigkeit.

Unser Angebot

Wir bieten …
… unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmöglichkeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsangebote und verschiedene Möglichkeiten der Kinderbetreuung an. Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in d er Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt. Uns liegt sehr daran, in den Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, auf ein ausgewogenes Verhältnis hinzuwirken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber insbesondere Frauen zu einer Bewerbung für diesen Arbeitsplatz ermutigen.

Hinweise zur Bewerbung

Ihre Bewerbung …
… erbitten wir im Karriereportal Niedersachsen online über folgenden Link: karriere.niedersachsen.de (Stellenangebot H109621)

Kontakt:
Dr. Kai Sommer | +49(0)511 3030-2201 (Auskünfte zu inhaltlichen Fragen)
Stephanie Rose | +49(0)511 3030-2106 (Informationen zum Auswahlverfahren)

Fakten

Veröffentlicht 16.05.2025
Kategorie Graduierten-Stelle
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Consulting, Informatik, IT / Telekommunikation, Softwareentwicklung / Programmierung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer Unbefristet
Umfang Vollzeit
Vergütung Besoldungsgruppe A 16, A 16 (AT)
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Homepage https://www.landtag-niedersachsen.de

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen

Kontakt

Kennziffer Stellenangebot H109621
Kontakt-Person Dr. Kai Sommer
Kontakt-Telefon +49(0)511 3030-2201

Bewerben

Bewerbungsfrist 14.06.2025
Kennziffer Stellenangebot H109621
Online https://karriere.niedersachsen.de