Angebot 12 von 168

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Zentralen Einrichtung für Qualitätssicherung in Studium und Lehre/E-Learning Services

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Fortschrittliche Hochschullehre ist digital. Das Team „IT- und webbasierte Systeme“ der ZQS/elsa stellt zentrale E-Learning-Systeme der Leibniz Universität bereit.

In der Zentralen Einrichtung für Qualitätssicherung in Studium und Lehre/E-Learning Services ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft im Bereich Entwicklung (40 Stunden pro Monat)

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung bis zum Ende des Studiums ist in der Regel möglich.

Studentische Hilfskraft im Bereich Entwicklung

(40 Stunden pro Monat)

Aufgabenbeschreibung

  • Unterstützung bei der administrativen Betreuung unseres ILIAS Systems
  • Unterstützung beim Testen und Qualitätskontrolle von Softwareentwicklungen
  • Kontakt mit den Nutzer*innen von ILIAS und Bearbeitung von Anfragen
  • Mitarbeit bei Planung, Organisation und Dokumentation in Projekten
  • Migration von Daten

Erwartete Qualifikationen

Du bist an einer deutschen Hochschule in einem mindestens informatiknahen Studiengang immatrikuliert.

Wir passen zusammen, wenn Du

  • erste Erfahrungen in Linux und PHP gesammelt hast,
  • Freude an der Arbeit mit Open-Source-Software und in der Community hast,
  • zuverlässig, kommunikativ und teamorientiert arbeitest.

Unser Angebot

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Hinweise zur Bewerbung

Für Auskünfte steht Dir Arne Kösling (Tel.: 0511 762-17435, E-Mail: koesling@zqs.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richte Deine Kurzbewerbung (Anschreiben & Lebenslauf) bis zum 05.05.2025 an die o.g. E-Mail-Adresse oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
ZQS/elsa
z.Hd. Arne Kösling
Schloßwender Straße 7, 30159 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Fakten

Veröffentlicht 23.04.2025
Kategorie Studentische Hilfskraft
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Informatik, Softwareentwicklung / Programmierung
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Umfang 40 Stunden pro Monat
Vergütung k.A.
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (gute Kenntnisse)
Homepage https://www.zqs.uni-hannover.de/de/elsa-team

Anforderungen

Studiengang Ingenieurwissenschaften, Informatik

Kontakt

Kontakt-Person Arne Kösling
Kontakt-E-Mail koesling@zqs.uni-hannover.de
Kontakt-Telefon 0511 762-17435

Bewerben

Bewerbungsfrist 05.05.2025
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben & Lebenslauf
per Post

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
ZQS/elsa
z.Hd. Arne Kösling
Schloßwender Straße 7, 30159 Hannover

per E-Mail koesling@zqs.uni-hannover.de