Angebot 41 von 170

IHP GmbH - Leib­niz-Insti­tut für inno­va­tive Mikro­elek­tro­nik

Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es verfügt über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit 0,13/0,25 µm-BiCMOS-Technologien, die sich in einem 1000 m² großen Reinraum der Klasse 1 befindet.

Referent*in Vertragsmanagement (m/w/d)

Job-ID: 9103/24 | Abteilung: Geschäftsführung | Gehalt: nach Tarifvertrag (TV-L) | Arbeitszeit: 40h/Woche (Teilzeit möglich) | Befristung: für 2 Jahre mit Option auf Entfristung | Eintrittsdatum: so schnell wie möglich

Aufgabenbeschreibung

Die Position und Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen das Justiziariat und die Fachabteilungen in allen Fragen des Vertragsmanagements. Dabei liegt Ihr Fokus auf der operativen und koordinierenden Umsetzung vertraglicher Prozesse.

Vertragsmanagement:

  • Unterstützung des Justitiariats bei der Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung von Verträgen mit
    wichtigen Partnern und Lieferanten.
  • Entwicklung und Implementierung eines strukturierten Vertragsmanagementsystems zur effizienten
    Verwaltung und Nachverfolgung aller vertraglichen Verpflichtungen des Instituts.
  • Direkte Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und internen Stakeholdern zur Sicherstellung
    optimaler vertraglicher Bedingungen.
  • Koordination und Kommunikation mit externen Fachanwälten in Spezialrechtsgebieten wie
    Vergaberecht, Arbeitsrecht und weiteren relevanten Rechtsbereichen.
  • Schnittstelle und Koordination der Kommunikation des Justiziariats mit den internen Abteilungen zu
    rechtlichen Fragestellungen und Risikomanagement bei der Durchführung von Verträgen und Projekten.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Fristen und rechtlichen Anforderungen durch systematische
    Vertragsüberwachung.

Reklamationsmanagement:

  • Proaktive Analyse und Bearbeitung von Lieferverzögerungen sowie Nichteinhaltungen durch Lieferanten.
  • Unterstützung bei der Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen und Sicherstellung der Qualität der gelieferten Leistungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen

Open Source Projekte und Lizenzen:

  • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für Open-Source-Projekte und Entwicklung von
    Handlungsempfehlungen.
  • Aufbau und Umsetzung einer langfristigen Open-Source-Strategie in Zusammenarbeit mit den
    Fachabteilungen

Erwartete Qualifikationen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit einem Rechtsschwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Fokus auf Vertragsrecht oder Wissenschaftsmanagement
  • Berufserfahrung im Vertragsmanagement, vorzugsweise in einer Forschungseinrichtung oder Industrie
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
  • Kenntnisse im Bereich Open-Source-Lizenzen von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot

Unser Angebot:
Arbeiten Sie im öffentlichen Dienst in einer multinationalen, hochmodernen und dynamischen Arbeitsumgebung und leisten Sie so einen Beitrag für die zukunftsorientierte Forschung unserer renommierten Wissenschaftler*innen bei ihren zukunftsorientierten Forschungsprojekten!

Weitere Vorteile:

  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeit, auch in Teilzeit (keine Kernarbeitszeiten)
  • Möglichkeit, gem. Betriebsvereinbarung bis zu 40 % ortsungebunden zu arbeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus oder im Rahmen von Dienstreisen
  • Förderung von berufsbegleitenden Studiengängen
  • Vergünstigtes VBB-Firmenticket mit monatlichem Zuschuss von 15,- € für verschiedene Tarifzonen
  • Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze am Institut
  • Kantine mit Frühstücks- und Mittagsversorgung
  • Deutsch- und Englischkurse vor Ort
  • Betriebliche Familien- und Pflege-Guides
  • Kostenlose, vertrauliche Beratung durch einen externen Dienstleister in verschiedensten herausfordernden
    privaten oder beruflichen Situationen
  • Strukturierte Einarbeitung und aktiv geförderte Integration ins Institut

Fakten

Veröffentlicht 14.04.2025
Anzahl Angestellte 330
Kategorie Graduierten-Stelle
Standort Deutschland, Brandenburg, Frankfurt (Oder)
Aufgabengebiet Juristische Tätigkeit, Wirtschaft und Recht
Beginn frühestens Frühestmöglich
Dauer Befristung: für 2 Jahre mit Option auf Entfristung
Umfang Vollzeit 40h/Woche (Teilzeit möglich)
Vergütung TV-L
Remote / Homeoffice teilweise möglich
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau)
  • Englisch (gute Kenntnisse)
Homepage http://www.ihp-microelectronics.com

Anforderungen

Abschluss Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit einem Rechtsschwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
Studiengang Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft

Kontakt

Kennziffer 9103/24
Kontakt-Person Herr Wagner
Kontakt-E-Mail career@ihp-microelectronics.com