Technische Universität Berlin
Universitätsleitung - VP SL / M.A. Design and Computation
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - Zur Qualifizierung
Aufgabenbeschreibung
- Inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung und operative Umsetzung des inter-universitären Masterstudiengangs Design and Computation
- Selbständige Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Themenbereich Technologische Systeme im Design.
- Mitwirkung und Betreuung der gestalterischen-/-künstlerischen-/ wissenschaftlichen Studiengangsprojekte des M.A. Design and Computation
- Antragsstellung von Forschungsprojekten
- Kommunikation von wissenschaftlichen/künstlerischen/gestalterischen Forschungsbeiträgen
- Kuratierung, Organisation und Weiterentwicklung der interdisziplinären Gesprächsreihe LOOPS
Erwartete Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in einer gestalterischen, wissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Disziplin mit Schwerpunkt auf interdisziplinäre (Projekt-)Arbeit.
- Interesse an und Fähigkeiten zur selbständigen Durchführung von Forschungsprojekten in dem Bereich Art and Technology
- Ausgeprägte Erfahrungen in gestalterischerischen-künstlerschen-wissenschaftlichen Arbeitsprozessen (in gegenseitiger gestalterischer-künstlerischer-wissenschaftlicher Reflexion von Theorie und Praxis).
- Kenntnis einschlägiger Methodologien in interdisziplinären Arbeitsprozessen zwischen Art and Technology
- Erfahrungen mit Bild-/Grafik-/Layout-/Video, Musik- und Soundbearbeitungssoftwares wie Adobe Premiere Pro, Adobe Photoshop, InDesign, Final Cut Pro, Logic Pro X Ableton, Audacity, Blender, Unity, Unreal Engine, Max MSP.
- Erfahrungen in der Kuratierung, Durchführung und Organisation von interdisziplinären, hybriden Gesprächsformaten
- Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben (Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache angeboten)
- Erfahrung bei Mitwirkung und Koordination von Forschungsprojekten
Kann-Kriterien:
- Erfahrung in der Konzeption, im Projektmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Abrechnung von öffentlichen Fördermittelprojekten und ggf. Masterstudiengängen
- Erfahrung in der Evaluation von wissenschaftlichen Forschungsprojekten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Erfahrungen mit Programmiersprachen wie JavaScript und Python und Web-Development Frameworks wie Bootstrap, Vue.js, Django, Node.js.
- Strukturierte, kommunikative und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wertschätzender und diskriminierungssensibler Umgang
- Unterrichtserfahrung
Hinweise zur Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an Prof. Albert Lang (albert.lang@tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Fakten
Veröffentlicht | 09.04.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | ca. 7000 |
Kategorie | Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in |
Standort | Deutschland, Berlin, Berlin, Charlottenburg |
Aufgabengebiet | Forschung, Lehre |
Beginn frühestens | 01.05.2025 |
Dauer | befristet für 2 Jahre |
Umfang | 50 % Arbeitszeit |
Vergütung | Entgeltgruppe E13 |
Homepage | http://www.tu-berlin.de |
Anforderungen
Abschluss | Master, Diplom oder Äquivalent |
---|
Kontakt
Kennziffer | ZUV-138/25 |
---|---|
Kontakt-Person | Prof. Albert Lang |
Kontakt-E-Mail | albert.lang@tu-berlin.de |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 24.04.2025 |
---|---|
Kennziffer | ZUV-138/25 |
per Post | Technische Universität Berlin
|
per E-Mail | albert.lang@tu-berlin.de |