Angebot 72 von 161

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Zentrale Studienberatung

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist in der LUH die Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Aufnahme und Durchführung eines Studiums und unterstützt damit unterschiedliche Zielgruppen bei der Orientierung und Information. Das Studierendenmarketing umfasst dabei die strategische Ansprache von Studieninteressierten über verschiedene Instrumente wie Schulangebote oder Informationsveranstaltungen und Messen zur Studienorientierung. Schulen, Schülerinnen und Schüler stehen genauso im Fokus wie Aspekte der Chancengerechtigkeit. Für das Team Studierendenmarketing suchen wir Verstärkung!

Im Studierendenmarketing der Zentralen Studienberatung ist folgende Stelle ab 01.08.2025 unbefristet zu besetzen: Projekt- und Veranstaltungsmanagement im Studierendenmarketing (EntgGr. 11 TV-L, 100 %)

Projekt- und Veranstaltungsmanagement im Studierendenmarketing

(EntgGr. 11 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung

  • Planung, Organisation und Umsetzung von verschiedenen Veranstaltungen der Leibniz Universität zur Studienorientierung inklusive Übernahme der Funktion einer Veranstaltungsleitung
  • Umsetzung webbasierter und hybrider Formate inkl. der Virtualisierung bestehender Formate
  • Planung und Koordination regionaler sowie überregionaler Aktivitäten auf Bildungsmessen und in Schulen
  • Organisation des zentralen LUH-Auftritts im Rahmen der IdeenExpo
  • Koordination rund um organisatorische Belange wie Budget- und Personalplanung, Logistik, Technik, Raumausstattungen
  • Steuerung von externen Dienstleistern sowie Vergabeverfahren für veranstaltungsbezogene Leistungen
  • Vorbereitung und Begleitung von Web- und Social-Media-Content, v.a. bezogen auf Projekte und Veranstaltungen

Erwartete Qualifikationen

Wir suchen jemanden mit Offenheit und Freude an Veranstaltungen, an Messen, an Projektarbeit und Interesse an den Zielgruppen des Studierendenmarketings.

Voraussetzung für die Einstellung ist ein Bachelorabschluss im Bereich Event- oder Veranstaltungsmanagement oder in einem anderen Studiengang mit überwiegend betriebswirtschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Inhalten. Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgelegte Prüfung des Verwaltungslehrgangs II.

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlicher Formate
  • Fortbildung zur Veranstaltungsleitung bevorzugt
  • Erfahrungen in der redaktionellen Betreuung und Contentproduktion für Social Media sowie entsprechender Begleitung von Projekten
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bürokommunikation und entsprechenden Softwareprodukten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Verbindliches, kompetentes und serviceorientiertes Auftreten
  • Ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent sowie verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Hochschulbereich oder der öffentlichen Verwaltung

Unser Angebot

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Hinweise zur Bewerbung

Für Auskünfte steht Ihnen Antje Dovermann (E-Mail: antje.dovermann@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.04.2025 in elektronischer Form an

E-Mail: martin.scholz@zuv.uni-hannover.de

oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Zentrale Studienberatung
Martin Scholz
Welfengarten 1, 30167 Hannover

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Fakten

Veröffentlicht 21.03.2025
Kategorie Graduierten-Stelle
Standort Deutschland, Niedersachsen, Hannover
Aufgabengebiet Büro / Verwaltung, Geistes- und Sozialwissenschaften
Beginn frühestens 01.08.2025
Dauer unbefristet
Umfang 100 %
Vergütung EntgGr. 11 TV-L, 100 %
Arbeitssprache & erwartetes Niveau
  • Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
  • Englisch (gute Kenntnisse)
Homepage https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/organisation/...

Anforderungen

Abschluss Bachelor
Studiengang Geisteswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften

Kontakt

Kontakt-Person Antje Dovermann
Kontakt-E-Mail antje.dovermann@zuv.uni-hannover.de

Bewerben

Bewerbungsfrist 25.04.2025
per Post

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Zentrale Studienberatung
Martin Scholz
Welfengarten 1, 30167 Hannover

per E-Mail martin.scholz@zuv.uni-hannover.de