Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH mit Sitz in Braunschweig untersucht die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr. Dazu erforschen die Wissenschaftler_innen Viren und Bakterien wie etwa die Erreger von Malaria und Aids, Covid-19 und Hepatitis. Gleichzeitig analysieren die Forscher_innen die menschliche Immunabwehr und entwickeln neue Medikamente und Impfstoffe. Dafür setzt das Forschungszentrum mit seinen über 900 Mitarbeitenden unter anderem auf individualisierte Medizin und treibt die Erregersuche per KI voran.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Verwaltungs-IT
für ca. 10 - 18 Std. pro Woche
Aufgabenbeschreibung
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI) ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, der größten Wissenschaftsorganisation in Deutschland. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am HZI entwickeln Strategien, um Infektionskrankheiten besser bekämpfen zu können. Ihr Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Dazu untersuchen sie bakterielle und virale Krankheitserreger sowie deren Wechselspiel mit dem Immunsystem und erforschen neue Wirkstoffe.
Die Abteilung VIT verantwortet die Digitalisierungsinitiative der Verwaltung am HZI.
Derzeit befindet sich das HZI in einem Projekt zur Umstellung vom bisherigen SAP R3 Systems zum aktuellen SAP S/4 HANA Systems. Im Rahmen der ausgeschriebenen Tätigkeit wird die Möglichkeit geboten, Einblick in die Durchführung eines unternehmensweiten Projektes (ca. 90 Mitarbeitende) zu erhalten und Erfahrungen im Umgang mit SAP S/4 HANA zu bekommen.
Der Aufgabenbereich:
Zuarbeiten bei diversen Aufgaben im Rahmen der SAP S/4 HANA Transformation des HZI, insbesondere jedoch nicht ausschließlich:
- Unterstützung der Fachabteilungen des HZI bei der Stammdatenpflege
- Mitwirkung beim Testmanagement
- Zuarbeit für das Projektmanagement
Erwartete Qualifikationen
- Immatrikulierte_r Student_in an einer deutschen Universität oder Fachhochschule
- Mindestens 40 Stunden im Monat
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Produkten
- Gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise
- Keine Scheu vor routinierten Arbeiten
Unser Angebot
- Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office inkl. IT-Arbeitsplatz Ausstattung
- höchst flexible, aber verbindliche Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit an SAP S/4 HANA Schulungen teilzunehmen und diese zertifiziert zu bekommen
- Die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln in der Planung und Durchführung von Unternehmensweiten Projekten
- Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit der Kennziffer VITSHK1/2025 in einem (1) PDF Dokument per E-Mail an: jens.lamprecht@helmholtz-hzi.de (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, VIT, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fakten
Veröffentlicht | 21.02.2025 |
---|---|
Anzahl Angestellte | 1200 |
Kategorie | Studentische Hilfskraft |
Standort | Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig |
Aufgabengebiet | IT / Telekommunikation |
Beginn frühestens | Frühestmöglich |
Dauer | Die Stelle ist zunächst für 6 Monate befristet, eine Verlängerung ist grundsätzlich möglich, da das HZI eine langfristige Zusammenarbeit über mehrere |
Umfang | Mindestens 10 / maximal 18 Stunden pro Woche |
Vergütung | 13,25 - 13,83 Euro (je nach Studienfortschritt) |
Remote / Homeoffice | teilweise möglich |
Arbeitssprache & erwartetes Niveau |
|
Homepage | http://www.helmholtz-hzi.de |
Anforderungen
Studiengang | Informatik, Wirtschaftsinformatik |
---|
Kontakt
Kennziffer | VITSHK1/2025 |
---|---|
Kontakt-Person | Jens Lamprecht |
Kontakt-E-Mail | jens.lamprecht@helmholtz-hzi.de |
Kontakt-Telefon | 0531 6181-2082 |
Bewerben
Bewerbungsfrist | 23.03.2025 |
---|---|
Kennziffer | VITSHK1/2025 |
Bewerbungsunterlagen | Anschreiben, lebenslauf, Zeugnisse, Einwilligung in unsere Datenschutzerklärung |
per Post | Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, VIT, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig |
per E-Mail | jens.lamprecht@helmholtz-hzi.de |
online | https://www.helmholtz-hzi.de/ |