Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Produktentwicklung und Gerätebau
Am Institut für Produktentwicklung und Gerätebau ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promovend/in, m/w/d) (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum 01.03.2023 zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Aufgabenbeschreibung:
Der Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung von Bauteilen für die additive Fertigung. Dabei handelt es sich um kritische Bauteile für die Energie- und Wärmeversorgung. Diese sollen für die additive Fertigung ausgelegt werden und möglichst effizient gestaltet werden. Besonderes Hauptaugenmerk soll auf der Integration von Effekten, wie beispielsweise gezielte Wärmeleitfähigkeit und niedrige thermische Spannungen liegen, um die hochbelasteten Bauteile optimal an die Einsatzbedingungen zu entwerfen.
Es erwarten Sie anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in der Grundlagenforschung, in der Hochschullehre und in der Industrieberatung. Weiterhin ist die Promotion im Maschinenbau während Ihrer Institutstätigkeit gewünscht.
Erwartete Qualifikationen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Maschinenbau, Mechatronik oder angrenzenden Ingenieurwissenschaften. Sie bringen gute Kenntnisse aus den Bereichen Maschinenbau, der rechnergestützter Produktentwicklung sowie der Mechanik mit oder sind bereit, sich diese Themengebiete zu erarbeiten.
Wir erwarten ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, schnell und sicher neue Fertigkeiten zu erlernen. Mit Ihrem innovativen Forschergeist gestalten Sie aktiv die Ausrichtung unseres Instituts mit.
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.01.2023 unter Angabe der Referenznummer #012023 an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Produktentwicklung und Gerätebau (IPeG)
An der Universität 1
30823 Garbsen
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gürsel (Tel.: 0511 762-3472, E-Mail:
guersel@ipeg.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.