Blätter-Navigation

Offre 153 sur 425 du 19/09/2023, 11:12

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen - Insti­tuts­teil Ent­wurfs­au­to­ma­ti­sie­rung

Die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutsch­land der­zeit 76 Insti­tute und For­schungs­ein­rich­tun­gen und ist die welt­weit füh­rende Orga­ni­sa­tion für anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung. Rund 30 000 Mit­ar­bei­tende erar­bei­ten das jähr­li­che For­schungs­vo­lu­men von 2,9 Mil­li­ar­den Euro.

Adap­ti­vi­tät ist für die ver­netzte Welt von mor­gen eine unver­zicht­bare Eigen­schaft. Intel­li­gente Kom­po­nen­ten kön­nen Ver­än­de­run­gen in der Umwelt oder im Sys­tem selbst erken­nen, bewer­ten und sich eigen­stän­dig daran anpas­sen. Als Part­ner der Wirt­schaft ent­wi­ckelt das Fraun­ho­fer IIS/EAS mit ca. 100 Mit­ar­bei­ten­den am Stand­ort Dres­den Schlüs­sel­tech­no­lo­gien für adap­tive Sys­teme und bie­tet inno­va­tive Tech­no­lo­gien und robuste Lösun­gen
an.

Buil­ding Infor­ma­tion Model­ling (BIM) für Anla­gen­si­mu­la­tion

Aufgabenbeschreibung:

Gebäude- und Anla­gen­si­mu­la­tion kann einen wesent­li­chen Bei­trag zur Ener­gie­ef­fi­zi­enz von Gebäu­den leis­ten, wenn sie bereits in zei­ti­gen Pla­nungs­pha­sen ange­wen­det wird. Eine wesent­li­che Hürde dabei ist der erheb­li­che Auf­wand für die Ers­tel­lung der ent­spre­chen­den Simu­la­ti­ons­mo­delle. Durch die zuneh­mende Ver­brei­tung von BIM (Buil­ding Infor­ma­tion Model­ling), d.h. die durch­gän­gige Daten­ver­ar­bei­tung im Pla­nungs­pro­zess, kann die­ser Model­lie­rungs­auf­wand deut­lich ver­rin­gert wer­den. Für die Anla­gen­si­mu­la­tion ist die Anbin­dung an BIM ein Feld der aktu­el­len For­schung, wobei Lin­ked-Data- und Seman­tic-Web-Tech­no­lo­gien zum Ein­satz kom­men.

Du bist daran inter­es­siert ein sol­chen wis­sens­ba­sier­ten Ansatz zu unter­su­chen und die prak­ti­sche Anwen­dung aus­zu­pro­bie­ren?
Dann haben wir die rich­tige Stelle für Dich.

Du…

  • arbei­test dich in das BRICK-Schema ein
  • arbei­test dich in die Gebäu­de­an­la­gen­si­mu­la­tion mit Mode­lica ein
  • erar­bei­test Kon­zepte (ggf. Alter­na­tiv­va­ri­an­ten) zur Kopp­lung von BRICK und Mode­lica
  • imple­men­tierst einen Pro­to­ty­pen

Erwartete Qualifikationen:

  • Du stu­dierst Maschi­nen­bau, Bau­in­ge­nieur­we­sen, Infor­ma­tik oder Ähn­li­ches und hast Kennt­nisse im Bereich Gebäu­de­tech­nik
  • Du hast erste Erfah­run­gen in Simu­la­ti­ons­an­wen­dun­gen, idea­ler­weise mit Mode­lica
  • Du hast erste Pro­gram­mier­erfah­run­gen, idea­ler­weise mit Python
  • Du hast eine struk­tu­rierte und selbst­stän­dige Arbeits­weise und zeigst Eigen­in­itia­tive
  • Du besitzt gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Fle­xi­bi­li­tät in der Arbeits­zeit­ge­stal­tung und damit opti­male Ver­ein­bar­keit von Stu­dium und Pra­xis
  • Wenn gewünscht: Kom­bi­na­tion mit einer Abschluss­ar­beit an dei­ner Hoch­schule
  • Enge Zusam­men­ar­beit in einem enga­gier­ten und inter­dis­zi­pli­nä­ren Ent­wick­lungs­team
  • Ein offe­nes und kol­le­gia­les Arbeits­um­feld
  • Abwechs­lungs­rei­ches Auf­ga­ben­spek­trum
  • Ein inno­va­ti­ves und span­nen­des Thema, mit der Chance sich mit eige­nen Ideen ein­zu­brin­gen
  • Den Frei­raum, Dich Dei­nen Inter­es­sen und Fähig­kei­ten ent­spre­chend zu ent­wi­ckeln

Hinweise zur Bewerbung:

Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt. Wir wei­sen dar­auf hin, dass die gewählte Berufs­be­zeich­nung auch das dritte Geschlecht mit­ein­be­zieht. Die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft legt Wert auf eine geschlechts­un­ab­hän­gige beruf­li­che Gleich­stel­lung. Die Ver­gü­tung rich­tet sich nach der Gesamt­be­triebs­ver­ein­ba­rung zur Beschäf­ti­gung der Hilfs­kräfte.

Mit ihrer Fokus­sie­rung auf zukunfts­re­le­vante Schlüs­sel­tech­no­lo­gien sowie auf die Ver­wer­tung der Ergeb­nisse in Wirt­schaft und Indus­trie spielt die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft eine zen­trale Rolle im Inno­va­ti­ons­pro­zess. Als Weg­wei­ser und Impuls­ge­ber für inno­va­tive Ent­wick­lun­gen und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz wirkt sie mit an der Ges­tal­tung unse­rer Gesell­schaft und unse­rer Zukunft.

Haben wir Dein Inter­esse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Dei­nen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Wir freuen uns dar­auf, Dich ken­nen­zu­ler­nen!