GELSENDIENSTE - Planung und Neubau
GELSENDIENSTE ist ein Unternehmen der Stadt Gelsenkirchen. Mit 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns für eine saubere, grüne, ökologische und lebenswerte Stadt ein. Zu den Aufgaben von GELSENDIENSTE gehören die Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, die Straßenreinigung und der Winterdienst sowie die Planung und Pflege der städtischen Grünanlagen, Spielplätze, Wälder und Friedhöfe. Darüber hinaus veranstalten wir die Wochen- und Feierabendmärkte, reinigen städtische Gebäude, warten und reparieren Dienstfahrzeuge in der eigenen Werkstatt und managen den Fuhrpark der Stadt Gelsenkirchen.
Weitere Informationen über GELSENDIENSTE unter:
https://www.gelsendienste.de/
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Die betrieblichen Arbeitszeiten beginnen an Werktagen im Rahmen der Gleitzeit frühestens um 6:30 Uhr und enden gemäß dem allgemeinen Arbeitszeitkorridor um 18:30 Uhr. Bei entsprechender Bewährung besteht die Möglichkeit, an den Regelungen der Stadt Gelsenkirchen zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice teilzunehmen. Der Arbeitsplatz ist im Betriebsgebäude an der Wickingstraße 25 a, 45886 Gelsenkirchen, eingerichtet. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 11 des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bei GELSENDIENSTE gehört der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.
Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins bis zum 15.10.2023.
Wir weisen darauf hin, dass nach Fristablauf eingehende Bewerbungen beim Stellenbesetzungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden können.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie im nachfolgend aufgeführten Link: www.gelsendienste.de/bewerberdatenschutz