Eine neue Stadtbahn für Kiel: Das heißt: neue Mobilität zum Anfassen, gelebter Klimaschutz und die einmalige Chance, die umgebenden Wege, Straßen und Plätze zukunftsgerecht um- und neuzugestalten. Stadtbahn heißt deswegen auch: Mehr Grün, neue Orte zum Spielen, Treffen und Schnacken und die ganz selbstverständliche interdisziplinäre Integration von Verkehrs-, Freiraum- und städtebaulicher Planung. Genau dafür suchen wir Expert*innen mit Gestaltungsfreude!
Sie übernehmen im Stadtplanungsamt bei der Arbeit an der Einführung des neuen Stadtbahn-Systems folgende Aufgaben:
o Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung
o Stadt- und Regionalplanung (z.B. Studiengänge Raumplanung, Städtebau oder Stadtplanung)
o Architektur mit Schwerpunkt in einer der vorgenannten Studienrichtungen
o Landschaftsökologie, Naturschutz.
Sie verfügen noch nicht über die geforderte Berufserfahrung? Wir bieten Ihnen an, diese mit fachlicher Begleitung und temporärer Eingruppierung in die EG 11 TvöD bzw. A 11 SHBesG zu erwerben.
Was Sie auszeichnet - Ihre Persönlichkeit
Sie sind neugierig, eigeninitiativ und gestaltungsfreudig? Sie sind entwurfsstark und mit dem Stift in der Hand vertraut? Sie sind diskussionsfreudig und schätzen kooperatives Arbeiten in einem interdisziplinär besetzten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wo Sie wirken - Ihr Arbeitsumfeld
Sie wirken mit in einem interdisziplinären Team, das mit viel Engagement zusammenarbeitet. Sie nehmen an Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen, Ortsterminen, Gremiensitzungen sowie anderen Abstimmungsrunden teil und gestalten die Planung aktiv mit.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle
Die Stelle ist teilbar unter der Voraussetzung des Teilens eines Arbeitsplatzes.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle ist: Felix Schmuck, Leiter der Abteilung Stadterneuerung, Stadtgestaltung, Tel. 0431 901 2794 und Niklas Steinert, Koordinator der Tramplanung im Stadtplanungsamt, Tel. 0431 901 2811.
Zuständig im Team Personalgewinnung ist: Anna-Lena Ruske, Tel. 0431 901 2237.
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 25. Juni 2023 die Referenznummer 10710 an.
Die Auswahlgespräche finden Anfang der Kalenderwoche 28 statt.
Stadtbahn…begeistert?
Dann passt das.