Blätter-Navigation

Offre 424 sur 495 du 01/05/2023, 00:00

logo

Roth­baum Con­sul­ting Engi­neers GmbH

Wir sind eine füh­rende tech­ni­sche Bera­tung für Pro­duk­tion, Logis­tik, Sup­ply Chain und Digi­ta­li­sie­rung. Unser Kli­en­tel unter­stüt­zen wir von der ers­ten Idee bis zum Pro­duk­ti­ons­hoch­lauf. In unse­ren viel­fäl­ti­gen Pro­jek­ten im In- und Aus­land ler­nen Sie unsere Kun­den vom Manage­ment bis zum Shopf­loor ken­nen mit: Fabrik- und Werk­struk­tur­pla­nung, Mon­ta­ge­pla­nung, Pro­zess­op­ti­mie­rung, Lager- und Logis­tik­pla­nung, Pro­zess Design in ERP- und Lager­ver­wal­tungs­sys­te­men, Stand­ort­su­che, Netz­werk Design, Sales and Ope­ra­ti­ons Plan­ning, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, Pro­cess Mining, Digi­tal Twin und Auto­ma­ti­sie­rung

Bera­ter Data Ana­ly­tics (w/m/d)

mit Schwer­punkt Pro­cess Mining und Digi­tal Twin

Aufgabenbeschreibung:

Span­nende Pro­jekte in den Berei­chen Data
Ana­ly­tics und Ope­ra­ti­ons Manage­ment im
geho­be­nen Mit­tel­stand und Groß­un­ter­neh­men in einer Viel­zahl an Bran­chen
Abwechs­lungs­rei­che Auf­ga­ben in Pro­cess Mining, Digi­tal Twin, App-Ent­wick­lung und Koope­ra­tio­nen

Erwartete Qualifikationen:

Sie haben Ihr Stu­dium in (Wirt­schafts-) Infor­ma­tik, (Wirt­schafts-) Inge­nieur­we­sen, oder tech­ni­scher BWL sehr gut abge­schlos­sen.
Sie haben Erfah­run­gen mit gän­gi­gen Pro­cess Mining Tech­no­lo­gien (insb. Celo­nis), Visua­li­sie­rung-Tools (z.B. Tableau) oder Any­Lo­gic / Any­Lo­gis­tix und sind mit SQL ver­traut.
Sie besit­zen fun­dierte Kennt­nisse in der Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung effi­zi­en­ter Pro­zesse und Struk­tu­ren in pro­du­zie­ren­den Unter­neh­men sowie hohe ana­ly­ti­sche, metho­di­sche und kon­zep­tio­nelle Fähig­kei­ten.
Sie über­zeu­gen durch ein pro­fes­sio­nel­les Auf­tre­ten sowie mit her­vor­ra­gen­der Mode­ra­ti­ons- und Prä­sen­ta­ti­ons­fä­hig­keit und arbei­ten selb­stän­dig.
Sie prak­ti­zie­ren Rei­se­be­reit­schaft und Fle­xi­bi­li­tät.

Unser Angebot:

Leis­tungs­ge­rechte Ver­gü­tung und Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten
Per­sön­li­che För­de­rung und jähr­li­ches Bud­get zur fach­li­chen Wei­ter­bil­dung
Gestal­tungs­frei­räume sowie eine offene Unter­neh­mens­kul­tur mit kur­zen Ent­schei­dungs­we­gen
Unter­neh­mer­tum und Mög­lich­keit zur voll­wer­ti­gen Part­ner­schaft