Blätter-Navigation

Offre 176 sur 538 du 19/05/2023, 10:34

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät VII - Insti­tut für Tech­no­lo­gie und Manage­ment / FG Inno­va­ti­ons­öko­no­mie

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - 66 % Arbeits­zeit - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len - 1. Qua­li­fi­zie­rungs­phase (zur Pro­mo­tion)

Auf­sto­ckung der Arbeits­zeit wird ange­strebt

Aufgabenbeschreibung:

  • Mit­ar­beit in For­schung und Lehre im o.g. FG
  • selbst­stän­dige Orga­ni­sa­tion von Übun­gen zu den Vor­le­sun­gen im FG Inno­va­ti­ons­öko­no­mie
  • Betreu­ung von Semi­nar-, Bache­lor- und Mas­ter­ar­bei­ten
  • Unter­stüt­zung von schrift­li­chen und münd­li­chen Prü­fun­gen
  • Mit­ar­beit an empi­risch und inter­dis­zi­pli­när ange­leg­ten For­schungs­pro­jek­ten zu ver­schie­de­nen Fra­ge­stel­lun­gen im Bereich der Inno­va­ti­ons­for­schung
  • Mit­ar­beit bei der Ein­wer­bung exter­ner For­schungs­pro­jekte

Erwartete Qualifikationen:

  • erfolg­reich abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter, Diplom oder Äqui­va­lent) in Manage­ment, Betriebs­wirt­schafts­lehre, Volks­wirt­schafts­lehre, Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen oder ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­gän­gen
  • Kennt­nisse auf dem Gebiet der Inno­va­ti­ons­öko­no­mie, vor­zugs­weise mit den Schwer­punk­ten Nach­hal­tig­keit und Digi­ta­li­sie­rung sind wün­schens­wert
  • fun­dierte wirt­schafts­wis­sen­schaft­li­che Theo­rie­kennt­nisse
  • Kennt­nisse ein­schlä­gi­ger Metho­den der empi­ri­schen Wirt­schafts­for­schung und gän­gi­ger Sta­tis­tik­soft­ware (z.B. Stata, R oder Python)
  • Team­fä­hig, aus­ge­zeich­nete Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten
  • sehr gute Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift; die Fähig­keit zum Unter­rich­ten, sowohl in deut­scher als auch in eng­li­scher Spra­che wird vor­aus­ge­setzt

Hinweise zur Bewerbung:

Um für den Auswahlprozess berücksichtigt werden zu können, senden Sie bitte nachstehende Unterlagen, kombiniert in einer PDF Datei, an Prof. Dr. Knut Blind an Prof. Dr. Knut Blind sekretariat@inno.tu-berlin.de: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VII, Institut für Technologie und Management, FG Innovationsökonomie, Prof. Dr. Blind, Sekr. H 47, Straße des 17. Juni 135,10623 Berlin