Blätter-Navigation

Offre 390 sur 514 du 01/05/2023, 00:00

logo

Nie­der­säch­si­sche Lan­des­be­hörde für Stra­ßen­bau und Ver­kehr - Stra­ßen­bau­be­hörde

Die Nie­der­säch­si­sche Lan­des­be­hörde für Stra­ßen­bau und Ver­kehr ist unter ande­rem zustän­dig für den Bau und die Erhal­tung von Bun­des- und Lan­des­stra­ßen in Nie­der­sach­sen sowie für die Kreis­stra­ßen ver­schie­de­ner Land­kreise. Sie beschäf­tigt rund 2.900 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Die unter­schied­li­chen Auf­ga­ben wer­den in vier zen­tra­len und zum ande­ren in 13 regio­na­len Geschäfts­be­rei­chen wahr­ge­nom­men.

Refe­ren­da­riat Bau­in­ge­nieur­we­sen

zwei­jäh­ri­ges tech­ni­sches Refe­ren­da­riat mit sofor­ti­ger Ver­be­am­tung

Aufgabenbeschreibung:

Mit die­sem Refe­ren­da­riat bil­den wir den Füh­rungs­kräf­te­nach­wuchs im Bereich des Bau­in­ge­nieur­we­sens aus. Es dient dabei dazu, Berufs­an­fän­gern bzw. jun­gen Berufs­tä­ti­gen ver­wal­tungs­recht­li­che, ver­wal­tungs­tech­ni­sche sowie orga­ni­sa­to­ri­sche und manage­ment­be­zo­gene Fähig­kei­ten zu ver­mit­teln, die für die Über­nahme lei­ten­der Funk­tio­nen in der NLStBV erfor­der­lich sind. So baut unser Refe­ren­da­riat die Brü­cke zwi­schen der Aus­bil­dung der Hoch­schule und den Anfor­de­run­gen unse­rer Auf­ga­ben. Beson­dere Prio­ri­tät legen wir dabei auf einen hohen Pra­xis­be­zug und die Über­nahme von Füh­rungs­ver­ant­wor­tung. Sie bekom­men bei uns daher die Chance, die im Stu­dium und ggf. bei Ihrer bis­he­ri­gen beruf­li­chen Tätig­keit erwor­be­nen Fähig­kei­ten in einem unse­rer regio­na­len Geschäfts­be­rei­che in ganz Nie­der­sach­sen anzu­wen­den.

Erwartete Qualifikationen:

Gesucht wer­den Inge­nieure (m/w/d) mit Mas­ter­ab­schluss oder gleich­wer­ti­gem Hoch­schul­ab­schluss (Uni-Diplom) der Fach­rich­tung Bau­in­ge­nieur­we­sen. Wir wün­schen uns außer­dem die Bereit­schaft, in der zwei­jäh­ri­gen Aus­bil­dung auf­ge­schlos­sen gegen­über dem Wech­sel von Auf­ga­ben­be­rei­chen und Funk­tio­nen zu sein. Außer­dem wün­schen wir uns Eigen­in­itia­tive und auch Enga­ge­ment, sich Kennt­nisse im Bereich Recht und Ver­wal­tung anzu­eig­nen.

Unser Angebot:

  • eine Ver­be­am­tung für die Zeit des Refe­ren­da­ri­ats (auf Wider­ruf),
  • eine span­nende und viel­sei­tige Aus­bil­dung mit viel­sei­ti­gen Berufs­per­spek­ti­ven,
  • gute Ver­ein­bar­keit von Fami­lie, Beruf und Pri­vat­le­ben,
  • eine Beschäf­ti­gung im öffent­li­chen Dienst des Lan­des Nie­der­sach­sens mit viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben rund
um die The­men Stra­ßen, Brü­cken und Mobi­li­tät,
  • die Über­nahme in ein Beam­ten­ver­hält­nis auf Probe mit einer Besol­dung nach A 13 NBesO, sofern Sie
die Aus­bil­dungs­ziele errei­chen. Ihr Ein­satz erfolgt dann in der Regel auf einer Füh­rungs­po­si­tion
(Fach­be­reichs­lei­tung) in einem regio­na­len Geschäfts­be­reich.

Hinweise zur Bewerbung:

Schwer­be­hin­derte Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber wer­den bei glei­cher Eig­nung­be­vor­zugt berück­sich­tigt. Eine Behin­de­rung / Gleich­stel­lung bit­ten wir zur Wah­rung Ihrer­In­ter­es­sen bereits in der Bewer­bung mit­zu­tei­len.

Die NLStBV strebt in allen Berei­chen und Posi­tio­nen an, Unter­re­prä­sen­tan­zen im Sinne des Nie­der­säch­si­schen Gleich­be­rech­ti­gungs­ge­set­zes (NGG) abzu­bauen. Daher sind Bewer­bun­gen von Frauen beson­ders erwünscht und kön­nen nach Maß­gabe des § 13NGG bevor­zugt berück­sich­tigt wer­den.

Für alle Bewer­bun­gen gel­ten die Vor­aus­set­zun­gen des § 7 BeamtStG. Daher sind Bewer­bun­gen von Men­schen ande­rer als der deut­schen Staats­an­ge­hö­rig­keit nur ein­ge­schränkt mög­lich. Erwar­tet wer­den zudem gute münd­li­che und schrift­li­che Deutsch­kennt­nisse (ver­gleich­bar Sprach­ni­veau C2 des GER).

Zu Zwe­cken der Durch­füh­rung des Bewer­bungs­ver­fah­rens wer­den per­so­nen­be­zo­gene Daten gespei­chert. Detail­lierte Infor­ma­tio­nen hierzu fin­den Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.

Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen sen­den Sie bitte bis zum

31. Dezem­ber für das Start­da­tum 1. April bzw.
30. Juni für das Start­da­tum 1. Okto­ber

per Brief an die

Nie­der­säch­si­sche Lan­des­be­hörde für Stra­ßen­bau und Ver­kehr
AFW1272
Göt­tin­ger Chaus­see 76 A
30453 Han­no­ver

Sehr gern kön­nen Sie sich auch per E-Mail bei uns bewer­ben. Nut­zen Sie dafür bitte das Post­fach einstieg@nlstbv.niedersachsen.de.