Blätter-Navigation

Offre 501 sur 512 du 25/04/2023, 12:13

logo

Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver - For­schung und Ent­wick­lung

Das Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver (IPH) gGmbH forscht und ent­wi­ckelt auf dem Gebiet der Pro­duk­ti­ons­tech­nik, berät Indus­trie­un­ter­neh­men und bil­det den inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs aus. Gegrün­det wurde das IPH 1988 aus der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver her­aus. Bis heute wird es als gemein­nüt­zige GmbH von drei Pro­fes­so­ren der Uni­ver­si­tät gelei­tet.

Sharing von Roh­stof­fen mit­tels einer digi­ta­len Platt­form

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Pro­jekt­in­ge­nieur (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Wir for­schen nicht nur an inno­va­ti­ven The­men rund um die Pro­duk­ti­ons­tech­nik, son­dern brin­gen sie auch direkt in die Indus­trie. Dafür arbei­ten wir eng mit Star­tups, Mit­tel­ständ­lern und Kon­zer­nen zusam­men. Regio­nal und inter­na­tio­nal. In Bera­tungs­pro­jek­ten unter­stüt­zen wir Unter­neh­men in den Berei­chen Digi­ta­li­sie­rung, Pro­zess­ana­lyse und Feh­ler­ana­lyse sowie Fer­ti­gungs­ver­fah­rens­aus­wahl und Pro­zess­de­sign. Lies wei­ter, wenn du einen Job suchst, der die wis­sen­schaft­li­che Tätig­keit einer Pro­mo­tion zum Dr.-Ing. mit den indus­trie­na­hen Auf­ga­ben eines Bera­ters ver­bin­det!

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Pro­jekt­in­ge­nieur (m/w/d)

Das zu beset­zende For­schungs­pro­jekt hat das Ziel einer­seits KMU zu einem platt­form­ba­sier­ten Roh­stoff-Sharing zu befä­hi­gen und somit einen Bei­trag zu einer effi­zi­en­te­ren Roh­stoff­ver­sor­gung zu leis­ten und damit zukünf­tig eine Ver­mei­dung von Pro­duk­ti­ons­aus­fäl­len, eine Redu­zie­rung der Kapi­tal­bin­dungs­kos­ten für lagernde Roh­stoffe sowie eine Ver­mei­dung von teu­ren und unöko­lo­gi­schen Eil­trans­por­ten zu errei­chen. Ande­rer­seits sol­len Platt­form­an­bie­ter auf Basis des For­schungs­vor­ha­bens befä­higt wer­den, den Ansatz des Roh­stoff-Sharing auf­wands­arm umzu­set­zen, um KMU eine ent­spre­chende Nut­zung zu ermög­li­chen. Mehr Infos gibt es hier: https://www.iph-hannover.de/de/forschung/forschungsprojekte/?we_objectID=6336

Deine Auf­ga­ben:

  • Du forschst in den The­men­be­rei­chen Sharing Eco­nomy, Pro­duk­ti­ons­lo­gis­tik, Mathe­ma­ti­sche Opti­mie­rung
  • Du recher­chierst eigen­stän­dig zu den neus­ten Tech­no­lo­gien und ent­wi­ckelst inno­va­tive Kon­zepte und For­schungs­ideen
  • Du unter­stützt Unter­neh­men bei Pro­duk­ti­ons­pla­nung und -steue­rung, Aus­wahl und Ein­füh­rung von Busi­ness­soft­ware und Fabrik­pla­nung
  • Du bear­bei­test eigen­stän­dig ein For­schungs­pro­jekt
  • Du steigst tief in deine Pro­jekte ein und ebnest dir damit den Weg zu dei­ner Pro­mo­tion an der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver im Rah­men einer vier­jäh­ri­gen Tätig­keit
  • Du koope­rierst eng mit Pro­jekt­part­nern und inter­es­sier­ten Fir­men
  • Du hältst Fach­vor­träge und trans­por­tierst dein Fach­wis­sen
  • Du über­nimmst ggf. die Ver­ant­wor­tung für Fach­ver­an­stal­tun­gen und gestal­test diese auch inhalt­lich mit

Erwartete Qualifikationen:

  • Du hast einen Mas­ter- oder Diplom­ab­schluss im Bereich Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen, Pro­duk­tion und Logis­tik, Maschi­nen­bau oder Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten
  • Du hast Lust auf inter­es­sante Tech­no­lo­gien (Drohne, 3D-Druck, VR, AR) und Ver­fah­ren, die Unter­neh­men ernst­haft vor­an­brin­gen
  • Es fällt dir leicht, deine Ideen in Tex­ten nie­der­zu­schrei­ben
  • Du hast Kennt­nisse oder Erfah­run­gen in den Berei­chen Pro­duk­ti­ons­pla­nung und -steue­rung, Fabrik­pla­nung, Mate­ri­al­fluss­si­mu­la­tion, mathe­ma­ti­sche Opti­mie­rung oder Künst­li­che Intel­li­genz oder Inter­esse daran, dich in diese The­men ein­zu­ar­bei­ten
  • Du arbei­test gerne in einem Team, mit freund­schaft­li­chem Umgang, in dem alle für­ein­an­der ein­ste­hen
  • Du zeigst Eigen­in­itia­tive, ent­wi­ckelst eigene Ideen und hast Lust, etwas zu ver­än­dern
  • Du besitzt ver­hand­lungs­si­chere Deutsch­kennt­nisse (C2) sowie gute Eng­lisch­kennt­nisse (B1)

Unser Angebot:

  • eine Ver­gü­tung nach TV-L E 13 (bei aus­rei­chen­der Qua­li­fi­ka­tion) sowie eine betrieb­li­che Alters­vor­sorge
  • die Mög­lich­keit mobil zu arbei­ten
  • einen ergo­no­mi­schen Arbeits­platz (z.B. höhen­ver­stell­ba­rer Schreib­tisch) in moder­nen Zwei­er­bü­ros
  • eine fami­li­en­freund­li­che Atmo­sphäre (z.B. Eltern-Kind-Büro und bedarfs­ge­rechte Arbeits­mo­delle)
  • offene Kom­mu­ni­ka­tion, fla­che Hier­ar­chien, gemein­same Team-Events (z. B. B2Run, Betriebs­aus­flug, Weih­nachts­feier, Spie­le­abende)
  • die Mög­lich­keit, das IPH und die Indus­trie von mor­gen nach­hal­tig mit­zu­ge­stal­ten
  • mit dei­nen For­schungs­er­geb­nis­sen ein eige­nes Startup zu grün­den
  • die Unter­stüt­zung bei der Pro­mo­tion zum Dr.-Ing. in Koope­ra­tion mit der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver ihm Rah­men der vier­jäh­ri­gen Tätig­keit
  • einen „grü­nen" Arbeits­ort mit E-Lade­säule, natur­na­hem Pau­sen­be­reich und unse­rem IPH-Las­ten­rad
  • eine Mit­glied­schaft im Fit­ness­ver­bund Han­se­fit
  • die Mög­lich­keit, dich ste­tig wei­ter­zu­ent­wi­ckeln durch Semi­nare, Fort­bil­dun­gen oder In-House- Ver­an­stal­tun­gen

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte sende Deine aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung in einer ein­zi­gen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.

Bitte gib' in Dei­ner Bewer­bung per E-Mail die ID: 2023401 an.