Blätter-Navigation

Offre 513 sur 514 du 25/04/2023, 11:42

logo

Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver - For­schung und Ent­wick­lung

Das Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver (IPH) gGmbH forscht und ent­wi­ckelt auf dem Gebiet der Pro­duk­ti­ons­tech­nik, berät Indus­trie­un­ter­neh­men und bil­det den inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs aus. Gegrün­det wurde das IPH 1988 aus der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver her­aus. Bis heute wird es als gemein­nüt­zige GmbH von drei Pro­fes­so­ren der Uni­ver­si­tät gelei­tet.

Prak­ti­kum – Infor­ma­ti­ons­flüsse im Stö­rungs­ma­nage­ment

XXL-Pro­dukte, Indus­trie 4.0, Digi­ta­li­sie­rung

Aufgabenbeschreibung:

XXL-Pro­dukte wer­den häu­fig in Ein­zel- und Klein­se­rien gefer­tigt und ihre Mon­tage erfolgt meist in Form einer Bau­stelle. Hier­bei kommt es oft zu Stö­run­gen und Abwei­chun­gen vom Mon­ta­ge­ab­lauf und auch sich wie­der­ho­lende Stö­run­gen sind keine Sel­ten­heit. Sys­te­ma­tisch auf­be­rei­tet wer­den die Stö­run­gen in der Rea­li­tät aber eher sel­ten, da die meis­ten exis­tie­ren­den Ansätze dafür zu kom­pli­ziert und vor allem zu zeit­auf­wän­dig sind. Darum wird auch für glei­che Stö­run­gen, die immer wie­der von Neuem auf­tre­ten, immer wie­der eine neue Lösung erar­bei­tet. Das kos­tet Unter­neh­men viel Zeit und Geld.

Durch die Anwen­dung eines mög­lichst effi­zi­en­ten, fall­ab­hän­gi­gen Infor­ma­ti­ons­fluss kann die Pro­blem­lö­sung nach dem Auf­tre­ten einer Stö­rung mög­lichst schnell abge­schlos­sen wer­den.

Wäh­rend dei­nes Prak­ti­kums ent­wi­ckelst du ver­schie­dene Infor­ma­ti­ons­fluss­kon­zepte für das Stö­rungs­ma­nage­ment in der Ein­zel- und Klein­se­ri­en­mon­tage von XXL-Pro­duk­ten.

Deine Auf­gabe wird es dabei sein:
  • Lite­ra­tur­re­cher­chen zu den erfor­der­li­chen The­men durch­zu­füh­ren
  • exis­tie­rende Ansätze für Infor­ma­ti­ons­fluss­kon­zepte zu fin­den, gegen­über­zu­stel­len und zu ver­glei­chen
  • die Kon­zepte so anzu­pas­sen, dass sie auf die Anfor­de­run­gen des Stö­rungs­ma­nage­men­tes in der Ein­zel- und Klein­se­ri­en­mon­tage von XXL-Pro­duk­ten anwend­bar sind.

Erwartete Qualifikationen:

Du stu­dierst eines der fol­gen­den Fächer:
  • Maschi­nen­bau
  • Wirt­schafts­in­ge­nieuer­we­sen
  • Pro­duk­tion und Logis­tik
  • oder ähn­li­che

Du hast Inter­esse an Digi­ta­li­sie­rung und der Opti­mie­rung inner­be­trieb­li­cher Abläufe.

Zudem ver­fügst du idea­ler­weise über Kennt­nisse in der Mon­ta­ge­pla­nung.

Sehr gute Deutsch- und/oder Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift sind not­wen­dig für die Arbeit.

Unser Angebot:

  • ange­mes­sene Ver­gü­tung
  • eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten
  • fle­xi­ble Arbeits­zei­ten
  • gut aus­ge­stat­tete Arbeits­plätze
  • Home-Office nach Abspra­che
  • ggf. lang­fris­tige Zusam­men­ar­beit

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte sende Deine aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung in einer ein­zi­gen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.