Blätter-Navigation

Offre 123 sur 519 du 22/05/2023, 00:00

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakul­tät für Elek­tro­tech­nik und Infor­ma­tik - Insti­tut für Mikro­elek­tro­ni­sche Sys­teme

Im Rah­men eines Ver­bund­pro­jek­tes sind am Insti­tut für Mikro­elek­tro­ni­sche Sys­teme meh­rere Stel­len als Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin oder Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Fach­ge­biet Archi­tek­tu­ren und Sys­teme (Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt zu beset­zen. Die Stel­len sind zunächst jeweils auf 3 Jahre befris­tet und bie­ten die Mög­lich­keit zur Pro­mo­tion.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) im Fach­ge­biet Archi­tek­tu­ren und Sys­teme

(Ent­gGr. 13 TV-L, 100 %)

Aufgabenbeschreibung:

Der Auf­ga­ben­be­reich umfasst die Hard- und Soft­ware­ent­wick­lung zur Durch­füh­rung von For­schungs­auf­ga­ben der digi­ta­len Signal­ver­ar­bei­tung und Mikro­elek­tro­nik in einem oder meh­re­ren Anwen­dungs­ge­bie­ten. The­ma­ti­sche Schwer­punkte lie­gen im Bereich der elek­tro­ni­schen Fah­rer­as­sis­tenz­sys­teme, effi­zi­ente Hard- und Soft­ware­sys­teme, hoch­au­to­ma­ti­sier­tes Fah­ren sowie dem maschi­nel­len Ler­nen (künst­li­che Intel­li­genz). Die Mit­ar­beit in der Lehre wird erwar­tet.

Erwartete Qualifikationen:

Vor­aus­set­zung für die Ein­stel­lung ist ein abge­schlos­se­nes wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium der Elek­tro­tech­nik / Tech­ni­schen Infor­ma­tik / Infor­ma­tik. Über­durch­schnitt­li­che Stu­di­en­leis­tun­gen sind erwünscht.

Außer­dem wer­den Kennt­nisse auf min­des­tens einem der fol­gen­den Gebiete erwar­tet:

  • Digi­tale Signal­ver­ar­bei­tung
  • Embed­ded Sys­tems
  • Hard­ware- /Pro­zes­sor-Design (FPGA, ASIC, ASIP)
  • Hard­ware-Archi­tek­tu­ren für Machine Lear­ning (Arti­fi­cial Intel­li­gence)
  • Algo­rith­men und Archi­tek­tu­ren für die Sen­sor­si­gnal­ver­ar­bei­tung (Radar, Lidar, Video, Iner­ti­al­sen­so­rik)

Unser Angebot:

Als Mit­glied eines jun­gen Teams haben Sie die Mög­lich­keit, Ihr wis­sen­schaft­li­ches Pro­fil in einer exzel­len­ten dyna­mi­schen For­schungs­um­ge­bung zu schär­fen und sich in Ihrer Berufs­kar­riere wei­ter zu qua­li­fi­zie­ren. Dazu zählt auch die Ver­öf­fent­li­chung Ihrer wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nisse und die Mög­lich­keit, diese auf inter­na­tio­na­len Kon­fe­ren­zen zu prä­sen­tie­ren. Wir bie­ten eine wis­sen­schaft­lich und intel­lek­tu­ell inspi­rie­rende Atmo­sphäre an einer füh­ren­den tech­ni­schen Uni­ver­si­tät, die außer­dem über ein umfang­rei­ches Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot ver­fügt.

Die Leib­niz Uni­ver­si­tät ver­steht sich als fami­li­en­freund­li­che Hoch­schule und för­dert des­halb die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie. Auf Wunsch kann eine Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ermög­licht wer­den.

Die Uni­ver­si­tät hat es sich zum Ziel gesetzt, die beruf­li­che Gleich­be­rech­ti­gung von Frauen und Män­nern beson­ders zu för­dern. Hierzu strebt sie an, in Berei­chen, in denen ein Geschlecht unter­re­prä­sen­tiert ist, diese Unter­re­prä­sen­tanz abzu­bauen. In der Ent­gelt­gruppe der aus­ge­schrie­be­nen Stelle sind Frauen unter­re­prä­sen­tiert. Qua­li­fi­zierte Frauen wer­den des­halb gebe­ten, sich zu bewer­ben. Bewer­bun­gen von qua­li­fi­zier­ten Män­nern sind eben­falls erwünscht. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen (mini­mal: Lebens­lauf, Zeug­nisse, wei­tere qua­li­fi­zie­rende Doku­mente) bis zum 31.05.2023 pos­ta­lisch oder per E-Mail an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Insti­tut für Mikro­elek­tro­ni­sche Sys­teme FG AS
Prof. Dr.-Ing. Hol­ger Blume
Appel­straße 4
30167 Han­no­ver

E-Mail: blume@ims.uni-hannover.de

Für wei­tere Aus­künfte steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Hol­ger Blume (Tel.: 0511 762-19640, E-Mail: blume@ims.uni-hannover.de) gerne zur Ver­fü­gung.

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Insti­tut für Mikro­elek­tro­ni­sche Sys­tem fin­den Sie unter: http://ims.uni-hannover.de/de

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.