Blätter-Navigation

Offre 199 sur 401 du 15/03/2023, 09:59

logo

Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver - For­schung und Ent­wick­lung

Das Insti­tut für Inte­grierte Pro­duk­tion Han­no­ver (IPH) gGmbH forscht und ent­wi­ckelt auf dem Gebiet der Pro­duk­ti­ons­tech­nik, berät Indus­trie­un­ter­neh­men und bil­det den inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs aus. Gegrün­det wurde das IPH 1988 aus der Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver her­aus. Bis heute wird es als gemein­nüt­zige GmbH von drei Pro­fes­so­ren der Uni­ver­si­tät gelei­tet.

Aus­bau von Wind­ener­gie­an­la­gen mit­hilfe von KI

Künst­li­che Intel­li­genz

Aufgabenbeschreibung:

Das Pro­jekt:
Im Rah­men des Ver­bund­pro­jek­tes Wind­GISKI wird ein KI-basier­tes Geo­in­for­ma­ti­ons­sys­tem zur Aus­wei­sung von Poten­zi­al­flä­chen für Wind­ener­gie­an­la­gen (WEA) ent­wi­ckelt. Ziel des Pro­jek­tes ist es, die Iden­tif­kat­ion mög­li­cher Poten­zi­al­flä­chen für die Onshore-Wind­ener­gie zu ver­ein­fa­chen bzw. zu beschleu­ni­gen. Dadurch soll die Anzahl und Güte zukünf­tig aus­ge­wie­se­ner Poten­zi­al­flä­chen ver­bes­sert wer­den.

Auf­grund von vie­len Kla­gen wird der Aus­bau von Wind­kraft teil­weise bis um meh­rere Jahre ver­zö­gert. Um nähe­res über die Kla­ge­gründe zu erfah­ren, wer­den im Rah­men des Pro­jek­tes deutsch­land­weit die Kla­ge­ver­fah­ren gesam­melt, aus­ge­wer­tet und für die Nut­zung der KI auf­be­rei­tet.

Deine Auf­ga­ben:
Es war­tet ein grö­ße­res Pro­jekt auf dich. Im ers­ten Schritt sol­len Kla­ge­ver­fah­ren erfasst wer­den und mit­hilfe eines Text-Minings bzw. manu­ell aus­ge­wer­tet wer­den. Anschlie­ßend erfolgt eine Auf­be­rei­tung der Kla­ge­ver­fah­ren für die Ver­wen­dung von Data-Mining Metho­den. Für das Data-Mining ver­wen­dest du die Pro­gram­mier­spra­che Python und deren Biblio­the­ken NumPy, Pan­das, Sci­kit-learn und Mat­plot­lib.

Du kannst mich ent­we­der als wis­sen­schaft­li­che Hilfs­kraft unter­stüt­zen oder in einem Teil­ge­biet deine Bache­lor- bzw. Stu­di­en­ar­beit schrei­ben.

Erwartete Qualifikationen:

Du stu­dierst eines der fol­gen­den Fächer:

  • Maschi­nen­bau
  • Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen
  • Infor­ma­tik
  • Robo­tik
  • Pro­duk­tion und Logis­tik
  • Pro­duk­ti­ons­tech­nik

Du hast Inter­esse an Daten­ak­quise und deren Aus­wer­tung.

Zudem ver­fügst du über Kennt­nisse in der Pro­gram­mie­rung mit Python, idea­ler­weise mit den o.g. Biblio­the­ken.

Sehr gute Deutsch­kennt­nisse in Wort und Schrift sind not­wen­dig für die Arbeit.

Unser Angebot:

  • ange­mes­sene Ver­gü­tung
  • eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten
  • fle­xi­ble Arbeits­zei­ten
  • gut aus­ge­stat­tete Arbeits­plätze
  • Home-Office nach Abspra­che
  • ggf. lang­fris­tige Zusam­men­ar­beit

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte sende Deine aus­sa­ge­kräf­tige Bewer­bung in einer ein­zi­gen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.