Blätter-Navigation

Offre 181 sur 403 du 06/03/2023, 16:56

logo

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver - Fakul­tät für Mathe­ma­tik und Phy­sik - Insti­tut für Didak­tik der Mathe­ma­tik und Phy­sik

Am Insti­tut für Didak­tik der Mathe­ma­tik und Phy­sik ist eine Stelle als Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d) zur Unter­stüt­zung bei der Betreu­ung der Lehr­ver­an­stal­tung „Ein­füh­rung in die Mathe­ma­tik­di­dak­tik“ (bis zu 30 Stun­den/Monat, nach Abspra­che) zum 01.05.2023 zu beset­zen. Die Stelle ist zunächst bis zum 14.08.2023 befris­tet.

Die Ver­an­stal­tung „Ein­füh­rung in die Mathe­ma­tik­di­dak­tik“ läuft jähr­lich ab Okto­ber über zwei Semes­ter und wird typi­scher­weise von Lehr­amts­stu­die­ren­den mit Fach Mathe­ma­tik in den ers­ten bei­den Semes­tern ihres Stu­di­ums besucht. Jähr­lich stei­gen um die 130 Teil­neh­men­den neu ein. Um eine ange­mes­sene Betreu­ung der Teil­neh­men­den zu gewähr­leis­ten, suchen wir Unter­stüt­zung bei der Bewer­tung schrift­li­cher Aus­ar­bei­tun­gen und wei­te­ren Tätig­kei­ten.

Für unsere stu­den­ti­schen Hilfs­kräfte fie­len bis­her ins­ge­samt pro Woche zwi­schen 5 und 12 Aus­ar­bei­tun­gen zur Kor­rek­tur an. Eine Aus­ar­bei­tung umfasst im Som­mer ca. 6 Sei­ten (1500-2000 Wör­ter). Die ein­ge­hen­den Arbei­ten wer­den unter allen stu­den­ti­schen Hilfs­kräf­ten mit ins­ges. ca. 60 Stun­den/Monat auf­ge­teilt. Im Som­mer­se­mes­ter kom­men zur Bewer­tung der Aus­ar­bei­tun­gen einige gering­fü­gige Arbei­ten auf der Lern­platt­form ILIAS hinzu.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (m/w/d) als Unter­stüt­zung bei der Betreu­ung der Lehr­ver­an­stal­tung „Ein­füh­rung in die Mathe­ma­tik­di­dak­tik“

(bis zu 30 Stun­den/Monat, nach Abspra­che)

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie ver­fas­sen Rück­mel­dun­gen auf schrift­li­che Aus­ar­bei­tun­gen anhand eines Bewer­tungs­sche­mas
  • Sie prü­fen und bewer­ten wei­tere Leis­tun­gen/Abga­ben auf sinn­volle Bear­bei­tung
  • Sie schi­cken über ILIAS E-Mails mit Rück­mel­dun­gen an die Teil­neh­men­den, nut­zen ILIAS-Bewer­tungs­tools und ver­schie­ben ILIAS-Inhalte inner­halb der Platt­form an vor­ge­ge­bene Orte
  • Sie arbei­ten bei allen Tätig­kei­ten mit bzw. auf der Lern­platt­form ILIAS
  • Sie arbei­ten mit ande­ren Hilfs­kräf­ten zusam­men und spre­chen sich ab

Erwartete Qualifikationen:

  • Gül­tige Imma­tri­ku­la­tion an einer deut­schen Hoch­schule.
  • Fähig­keit zum eigen­stän­di­gen Arbei­ten und Zeit­ma­nage­ment (zeit­li­che Fle­xi­bi­li­tät ist von Vor­teil)
  • Gute Kennt­nis der Inhalte der Ver­an­stal­tung „Ein­füh­rung in die Mathe­ma­tik­di­dak­tik“ sowie Grund­kennt­nisse in Ana­ly­sis und linea­rer Alge­bra
  • Bereit­schaft und Fähig­keit, sich bei Bedarf in unbe­kannte Inhalte ein­zu­ar­bei­ten
  • Grund­le­gende Kennt­nisse im Bereich Text­ar­beit (z.B. Auf­bau einer Haus­ar­beit sollte bekannt sein; Zita­tion; etc.) und gute Deutsch­kennt­nisse
  • Beherr­schung grund­le­gen­der wis­sen­schaft­li­cher Arbeits­tech­ni­ken im Bereich Didak­tik (eine gut bewer­tete Bache­lor­ar­beit in der Mathe­ma­tik­di­dak­tik ist ein Plus)

Unser Angebot:

Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte rich­ten Sie Ihre Bewer­bung bis zum 20.03.2023 in elek­tro­ni­scher Form an

E-Mail: khellaf@idmp.uni-hannover.de

oder alter­na­tiv pos­ta­lisch an:

Gott­fried Wil­helm Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver
Insti­tut für Didak­tik der Mathe­ma­tik und Phy­sik (IDMP)
Wel­fen­gar­ten 1, Raum F405
30167 Han­no­ver

Für Aus­künfte steht Ihnen Frau Sarah Khellaf (Tel.: 0511 762-14652, E-Mail: siehe oben) zur Ver­fü­gung.

Infor­ma­tio­nen nach Arti­kel 13 DSGVO zur Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten fin­den Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.