Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung (College)
Im Herzen der Lausitz verbindet die BTU herausragende internationale Forschung mit zukunftsorientierter Lehre. Sie leistet mit Wissens-, Technologietransfer und Weiterbildung einen wichtigen Beitrag für Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Als Technische Universität bietet die BTU ein bundesweit einzigartiges Lehrkonzept: Bei uns können Studiengänge universitär, fachhochschulisch und dual studiert werden.
Aufgabenbeschreibung:
Leitung und Betrieb des Mobilen Schülerlabors, inklusive
Mitwirkung an Studierenden-Marketing-Maßnahmen, insbesondere
Erwartete Qualifikationen:
Vorausgesetzt wird ein einschlägig abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/universitäres Diplom/gleichwertig) mit naturwissenschaftlichem bzw. natur-wissenschaftlich-technischem Schwerpunkt oder in einer vergleichbaren für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:
Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre didaktischen Kompetenzen, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen und Motivationsgeschick aus.
Abwechslungsreichen Aufgaben stehen Sie mit Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Selbstständigkeit sowie Teamfähigkeit gegenüber. Ihr Profil wird durch eine hohe Reisebereitschaft abgerundet, da die Einsätze an den jeweiligen Schulen erfolgen (wöchentliche Auswärtstermine).
Unser Angebot:
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Kathrin Erdmann
(E-Mail:
erdmann@b-tu.de, Tel.: 03573 85-226) gern zur Verfügung.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Hinweise zur Bewerbung:
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 20.03.2023 an die administrative Leiterin des Zentrums für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung (College), Frau Erdmann, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:
college@b-tu.de.