Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Im Bereich der Präsidentin
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Im Bereich der Präsidentin bietet Ihnen die Filmuniversität zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 31.12.2025 eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als
Aufgabenbeschreibung:
Sie unterstützen die Hochschulleitung, insbesondere die Präsidentin, bei den folgenden Aufgaben:
Erwartete Qualifikationen:
Vorausgesetzt wird ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom (Uni) oder MA) und eine mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise im Wissenschaftsmanagement oder in der Kreativwirtschaft.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher sozialer und interkultureller Kompetenz, Kommunikationstalent und organisatorischem Geschick. Sie besitzen ein sicheres Auftreten und haben die Fähigkeit, auch schwierige Situationen eigenverantwortlich zu meistern und arbeiten gern und ideenreich im Team. Zudem besitzen Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie bringen Erfahrung im Projektmanagement, Konzeptionsstärke und Kreativität, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft mit.
Unser Angebot:
einen Arbeitsvertrag an einer familienfreundlichen Hochschule
Hinweise zur Bewerbung:
Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund, Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben und Bewerbungen von Männern sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.