Technische Universität Dresden - Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie, Professur für Lebensmittelkunde und Bedarfsgegenstände
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Identifizierung und Quantifizierung von migrierenden Substanzen aus Lebensmittelkontaktmaterialien (wiss. Qualifikation), Betreuung studentischer Laborpraktika und von Seminar- und Abschlussarbeiten; Leitung eines Seminars; Kontrolle von Klausuren; technische Betreuung von Analysengeräten in Verbindung mit der wiss. Qualifikation und Lehrtätigkeit, wiss. und organisatorische Unterstützung von Drittmittelaktivitäten.
Erwartete Qualifikationen:
guter wiss. Hochschulabschluss in Lebensmittelchemie, Interesse am Arbeitsgebiet der Bedarfsgegenstände, Kenntnisse und Anwendungserfahrung in verschiedenen apparativen Analysenverfahren (insb. HPLC und GC, IR und NMR Spektroskopie), hohe Eigenmotivation, gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift; PC-Kenntnisse. Der Abschluss des praktischen Jahres für Lebensmittelchemiker ist von Vorteil.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.09.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
thomas.simat@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie, Professur für Lebensmittelkunde und Bedarfsgegenstände, Herrn Prof. Thomas Simat, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.