Sie können sich bewerben, wenn Sie über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 nach dem Niedersächsischen Beamtengesetz in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Steuerverwaltung verfügen. Sie haben
oder
Alternativ verfügen Sie über die Qualifikation durch die erfolgreiche Teilnahme an der Verwaltungsprüfung II (ehemals Angestelltenprüfung II) mindestens mit der Abschlussnote „gut“.
Sie verfügen möglichst über berufliche Erfahrungen in den Bereichen
Von Vorteil sind ferner durch berufliche Praxis gestützte Kenntnisse der kaufmännischen Buchführung oder der Analyse von Jahresabschlüssen (Bilanzanalyse). Dies gilt auch für berufspraktische Bezüge zum Haushaltsrecht und der Wirtschaftlichkeit der Verwaltung.
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz, auf dem Ihre Fachkenntnisse und Prüfungsideen bei rechtlichen und wirtschaftlichen Aufgabenstellungen gefragt sind. Ihre Einarbeitung wird in-tensiv unterstützt. Eine Mentorin oder ein Mentor sowie eine Coachin oder ein Coach stehen Ihnen zur Seite. Darüber hinaus erwarten Sie:
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online unter dem folgenden Link:
https://jobs.nds.de/lrh-22-17
Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2022.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis bei. Sollten diese nicht vorliegen, beantragen Sie die Erstellung bitte schnellstmöglich bei Ihrer Personalstelle und senden sie mir anschließend an meine untenstehende E-Mail. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, so senden Sie uns mit Ihrer Bewerbung gern eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu Ihrer personalaktenführenden Stelle (Kontaktperson).
Gleichstellung
Der Niedersächsische Landesrechnungshof gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Der Dienst-posten ist teilzeitgeeignet. Die Durchführung örtlicher Erhebungen bei der geprüften Stelle macht es jedoch erforderlich, dass Teilzeitbeschäftigte in mehrtägigen Zeitabschnitten im Jahr ganztägig Dienst leisten. Ebenso verhält es sich bei der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.
Der Niedersächsische Landesrechnungshof sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird Ihnen empfohlen, das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung (§ 68 SGB IX) bereits in Ihrer Bewerbung mitzuteilen. Gern steht meine Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen (Herr Langeheine: 05121 938 616,
Schwerbe-hindertenvertretung@lrh.niedersachsen.de) für Rückfragen zur Verfügung. Einschränkungen in der Mobilität stellen kein grundsätzliches Hindernis für Ihre Tätigkeit beim Niedersächsischen Landesrechnungshof dar. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutz
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Ich verweise dazu auf folgenden Link:
https://www.lrh.niedersachsen.de/startseite/karriere/stellenausschreibungen-199963.html
Informationen
Weitere Informationen zum Landesrechnungshof finden Sie hier:
www.lrh.niedersachsen.de