Über uns
Mehr als 3.000 Mitarbeitende an knapp 30 Standorten weltweit, die mit Sicherheit anders arbeiten: Das sind wir – die Hannover Rück. Vor über 50 Jahren als Industrierückversicherer in Hannover gestartet, sind wir heute der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Wie wir das geschafft haben? Durch engagierte und gut ausgebildete Mitarbeitende, schnelles Denken und Handeln und kundenindividuelle Lösungen.
Beyond risk sharing – we team up to create opportunities
Unsere Philosophie
Unser Purpose Statement, unser Selbstverständnis, beschreibt den Kern unserer Tätigkeit: Indem wir Menschen und Unternehmen den Zugang zu Versicherungs- und Rückversicherungsschutz ermöglichen, geben wir ihnen die Chance, sich von Notlagen zu erholen und nach vorn zu blicken. Dies tun wir Hand in Hand mit unseren Kunden und Partnern, um mehr zu erreichen als die Wahrung des Status quo.
Der Purpose wird dabei durch unsere Werte Responsibility, We-spirit und Drive gestützt.
Responsibility: Wir sind ein verantwortungsvoll agierendes Unternehmen für unsere Mitarbeiter. Wir bieten sichere Arbeitsplätze, verlässliche Rahmenbedingungen und Chancen, sich zu entwickeln.
We-spirit: Wir wissen, wie wichtig eine gute Atmosphäre ist. Wir tragen alle zum gemeinsamen Erfolg bei, schätzen jeden Einzelnen, begrüßen Vielfalt und pflegen einen unkomplizierten, respektvollen Austausch.
Drive: Wir sind offen und probieren Neues aus. Dabei sind wir pragmatisch und arbeiten lieber an Lösungen, als das Problem lange zu diskutieren: schnell, mit kurzen Entscheidungswegen, flexibel und undogmatisch.
Was bieten wir an?
Sie können bei uns nach dem Studium direkt einsteigen oder während des Studiums über ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit erste Praxiserfahrungen sammeln. Außerdem bieten wir unterschiedliche Trainee-Programme an.
Neben einem umfassenden in-house-Seminarprogramm bieten wir individuelle, auf die Person und ihre Aufgabe zugeschnittene Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus bieten wir u.a. flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich, übertarifliche Benefits, einen Familienserivce und eine Kinderkrippe sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote.