Blätter-Navigation

Offer 378 out of 390 from 03/11/23, 11:07

logo

GEL­SEN­DIENSTE - Planung und Neubau

GEL­SEN­DIENSTE ist ein Unter­neh­men der Stadt Gel­sen­kir­chen.Mit 1.200 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern set­zen wir uns für eine sau­bere, grüne, öko­lo­gi­sche und lebens­werte Stadt ein. Zu den Auf­ga­ben von GEL­SEN­DIENSTE gehö­ren die Kreis­lauf- und Ent­sor­gungs­wirt­schaft, die Stra­ßen­rei­ni­gung und der Win­ter­dienst sowie die Pla­nung und Pflege der städ­ti­schen Grün­an­la­gen, Spiel­plätze, Wäl­der und Fried­höfe. Dar­über hin­aus ver­an­stal­ten wir die Wochen- und Fei­er­abend­märkte, rei­ni­gen städ­ti­sche Gebäude, war­ten und repa­rie­ren Dienst­fahr­zeuge in der eige­nen Werk­statt und mana­gen den Fuhr­park der Stadt Gel­sen­kir­chen.

Landschaftsarchitekt/-in bzw. Landschaftsplaner/-in (w/m/d) Schwerpunkt Sportplatzplanung

noch offen

ID: 1339

Aufgabenbeschreibung:

  • Planung von Grün-, Sport- und Freianlagen
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Rechnungsprüfung nach HOAI LP 1-9
  • Bauzeiten- und Mittelcontrolling
  • Erstellung von Verwaltungsabrechnungen
  • Interdisziplinäres Arbeiten sowohl innerhalb der Stadtverwaltung als auch mit externer Beteiligung
  • Fachliche Darstellung und Erläuterung von Planungs- und Bauvorhaben in politischen Gremien
  • Fachliche Stellungnahme zu städtischen Planungsvorhaben und externen Planungen

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/-planung oder -pflege (FH-Diplom oder Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Sie verfügen über Erfahrung im konzeptionellen und strukturellen Arbeiten
  • Sie sind vertraut mit dem Erstellen von Leistungsbeschreibungen und der örtlichen Baustellenüberwachung
  • Sie haben Organisations- und Koordinierungsgeschick sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Selbstständiger Arbeitsstil, fundierte und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, AVA, CAD)
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Kenntnisse der HOAI sowie der VOL und VOB bzw. der VgV
  • Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen, wie Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen
  • Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelung der Stadt Gelsenkirchen
  • Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm

Hinweise zur Bewerbung:

Der Arbeitsplatz ist im Betriebsgebäude an der Wickingstraße 25a, 45886 Gelsenkirchen, eingerichtet.

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadtverwaltung Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt.

Die Position ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Angabe der o. g. Stellenidentifikationsnummer und Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins bis zum 19.12.2023 per Klick auf den Button "Jetzt bewerben!" oben rechts.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie im nachfolgend aufgeführten Link: www.gelsendienste.de/bewerberdatenschutz