Blätter-Navigation

Offer 217 out of 365 from 14/09/23, 18:13

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Toxi­ko­lo­gie und Expe­ri­men­telle Medi­zin ITEM - Gesundheitsforschung

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von rund 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, den Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Kardiovaskulären- und Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.

Mit rund 450 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.

Studentische Hilfskraft* / Werkstudent*in Marketingkommunikation und Social Media Management

Aufgabenbeschreibung:

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von rund 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Kardiovaskulären- und Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.

Mit rund 450 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.

Marketingkommunikation und Social Media Management sind Ihre Themen?

Wir bei Fraunhofer suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Abteilung »Institutsstrategie und -kommunikation« an unserem Standort in Hannover eine Studentische Hilfskraft* / eine*n Werkstudent*in zur Mitarbeit in der Marketingkommunikation und im Social Media Management.

Was Sie bei uns tun
  • Verfassen von PR-Texten für die digitalen Kanäle des Fraunhofer ITEM
  • Content Management und Weiterentwicklung der Institutswebsite inkl. Suchmaschinenoptimierung
  • Betreuung und Ausbau der Social-Media-Aktivitäten des Instituts sowie Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen (insb. Arbeitgebermarketing)
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Instituts-Intranets und weiterer interner Kommunikationsaktivitäten
  • Konzeption und Planung von PR- und Marketing-Materialien für diverse interne und externe Zielgruppen
  • Erstellen von Präsentationen
  • Organisation und Begleitung von Veranstaltungen und Messen

Erwartete Qualifikationen:

  • Immatrikulation an einer Hochschule, vorzugsweise in einem Studiengang der Bereiche Medien- und - Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Marketing oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Erfahrung mit der Pflege von Webseiten und Social-Media-Plattformen
  • Sicherheit in Recherche und im Schreiben eigener Texte
  • Erste tätigkeitsrelevante praktische Erfahrung
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit
  • Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Fachliche Unterstützung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Studium durch flexible Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit, teilweise mobil von zu Hause aus zu arbeiten
  • Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
  • Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Mitarbeitendenparkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie eine vergünstigte Jobkarte für den ÖPNV
  • 24 Tage Urlaub
  • Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung studentischer Hilfskräfte.
  • Die monatliche Arbeitszeit beträgt zwischen 60 und 80 Stunden.

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Frau Anna Juhrs
Marketing Communications Manager
Telefon +49 511 5350-344