Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes wurde im Zuge der Bundesfernstraßenreform im September 2018 gegründet. Das Unternehmen befindet sich zu 100% in Bundeseigentum und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das Ziel der Gesellschaft ist die Bereitstellung eines leistungsfähigen und sicheren Bundesautobahnnetzes mit einheitlichen Qualitätsstandards.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Aufbauphase hat die Autobahn GmbH des Bundes seit dem 1. Januar 2021 sämtliche Aufgaben in Bezug auf Autobahnen in Deutschland übernommen – das heißt Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung. Mit 12.000 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir jeden Tag daran, die weltweit bekannten deutschen Autobahnen noch leistungsfähiger zu machen.
Neben der Zentrale gliedert sich das Bundesgebiet in 10 Niederlassungen. Mit weiteren 41 Außenstellen, 42 Verkehrsleitzentralen und 189 Autobahnmeistereien sind wir bundesweit vertreten.
Beschreibung der Veranstaltung:
Blicke hinter die Kulissen der Autobahn GmbH des Bundes!
Es erwartet dich ein spannender Tag mit Einblicken in aktuelle Projekte der Autobahn GmbH des Bundes. Eines davon wirst du hautnah bei einer Baustellenbesichtigung erleben.
Für Essen und Getränke sorgen wir!
Teilnahmevoraussetzungen:
Du bist Student*in des Studienganges Bauingenieurwesen und hast Lust mehr über uns zu erfahren.
Unser Angebot:
Komm zu uns in die Niederlassung Nordwest und lass dich von unseren Projekten begeistern.
Anmeldung und Kontakt:
Die Anmeldung unter Angabe von Deinem Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und
Universität/Hochschule erfolgt über Frau Nina Blanke bis zum 24.09.2023 via E-Mail unter
Nina.Blanke@autobahn.de. Unter dieser Adresse steht sie Dir auch bei Fragen zur Veranstaltung zur Verfügung.