Blätter-Navigation

Offer 372 out of 396 from 30/08/23, 09:23

logo

Land­wirt­schafts­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len - Fachschule für Gartenbau Essen

Die Land­wirt­schafts­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len ist eine Kör­per­schaft des öffent­li­chen Rechts. Sie ent­stand am 1. Januar 2004 als Rechts­nach­fol­ge­rin der bis dahin selbst­stän­di­gen Land­wirt­schafts­kam­mern Rhein­land und West­fa­len-Lippe.

Die Land­wirt­schafts­kam­mer Nord­rhein-West­fa­len hat die Auf­gabe, die Land­wirt­schaft und die in ihr Berufs­tä­ti­gen zu för­dern und zu betreuen und im Rah­men ihrer Auf­ga­ben den länd­li­chen Raum zu stär­ken.

Fachlehrer/in (m/w/d) im Gartenbau

noch offen

Aufgabenbeschreibung:

Im Bildungszentrum Gartenbau Essen ist das Berufskolleg der Landwirtschaftskammer, Fachschule für Agrarwirtschaft in der Fachrichtung Gartenbau untergebracht. Die Fachschule bietet die Fortbildung zum/zur staatlich geprüften Wirtschafter/in, Meister/in oder zum/zur Agrarbetriebswirt/in in den unterschiedlichen Fachsparten des Gartenbaus.
Darüber hinaus ist Essen Standort für die Durchführung von beruflichen Weiterbildungen im Gartenbau sowie Beratungsstützpunkt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie werden mit der Erteilung von Unterricht mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung beauftragt. Auch im Fach Personalwirtschaft oder weiteren Fächern des Garten- und Landschaftsbaus ist ein Einsatz denkbar. Ihr Dienstsitz und Arbeitsort ist Essen, gegebenenfalls erfolgt ein Einsatz an einem Tag je Woche in Münster-Wolbeck.

Erwartete Qualifikationen:

Was Sie mitbringen:
  • Hochschulexamen Dipl.-Ing. oder Master of Science/Master of Education im Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur, Wirtschaftswissenschaften oder anverwandter Fachrichtungen oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung (Master (auch FH) oder Diplom), möglichst mit zusätzlicher pädagogischer Qualifizierung, zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II (2. Staatsexamen für das Lehramt an Berufkollegs) ist erwünscht, kann ggf. im Rahmen eines Seiteneinsteiger-Referendariats auch noch erworben werden
  • Persönliches Engagement, Teamfähigkeit sowie strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise werden erwartet
  • Erfahrungen im Unterricht sind wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Einschlägige Berufsausbildung im Gartenbau/Garten- und Landschaftsbau oder Vorkenntnisse im gärtnerischen Bereich sind erwünscht
  • Bauleitungserfahrung wäre von Vorteil

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen:
  • flexible Arbeitszeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning
  • 30 Tage Urlaub
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Kantine
  • Es handelt sich um eine unbefristete Stelle
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Im Fall des Erwerbs der notwendigen Lehrbefähigung über einen Seiteneinstieg ist zunächst eine Befristung des Arbeitsverhältnisses notwendig. Während des Seiteneinstieges erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, vor Beginn des Seiteneinstieges in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Fortführung eines Beamtenverhältnisses bis einschließlich A 14 LBO ist möglich.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

Hinweise zur Bewerbung:

Job kompakt:
  • Bewerbung über Website
  • Besetzung zum 01.02.2024
  • Besetzung in Essen

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:

Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:

Werden Sie Teil des Teams!

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 15.11.2023 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2281) ein.
Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter www.landwirtschaftskammer.de/wir/stellen oder direkt unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer?jobId=2281&company=LandwirtschP.