Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Mathematik und Physik - Institut für Quantenoptik
Am Institut für Quantenoptik der Leibniz Universität Hannover ist in Zusammenarbeit mit der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) – dem nationalen Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland – in Braunschweig eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Präzisionspektroskopie mit Multi-Ionen-Uhren (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet.
Aufgabenbeschreibung:
Hintergrund:
Coulomb-Kristalle sind ein spannendes System für die Skalierung der Präzisionsspektroskopie mit gefangenen Ionen auf viele Teilchen (Qubits). Sie bilden die Grundlage für eine neue Generation optischer Quanten-Uhren mit verbesserter Stabilität und damit höherer Zeitauflösung für physikalische Grundlagenuntersuchungen und Anwendungen wie die relativistische Geodäsie. Gleichzeitig ermöglicht die hochgradig kontrollierte Umgebung in modernen Ionenfallen systematische Unsicherheiten von bis zu 10-19. Wir verwenden lineare 115In+/172Yb+-Ionenketten für die Präzisionsspektroskopie. Yb+ wird bei der Suche nach Physik jenseits des Standardmodells und bei Tests des Einsteinschen Äquivalenzprinzips eingesetzt. Unsere optische In+/Yb+-Uhr hat den Betrieb mit mehreren Uhr-Ionen bewiesen und an lokalen und internationalen Frequenzvergleichen teilgenommen, wobei die aktuelle systematische Unsicherheit im niedrigen 10-18-Bereich liegt.
Aufgabenbeschreibung:
Durch die Abkühlung der Kristalle nahe des quantenmechanischen Grundzustands können die Zeitdilatationsunsicherheiten in Ensembles von Ionen auf unter 10-19 reduziert werden. Bei diesem Unsicherheitsniveau ist unser System ideal geeignet, um die Physik an der Schnittstelle zwischen Quantenmechanik und relativistischen Effekten zu untersuchen. Darüber hinaus erforschen wir neuartige Abfrageprotokolle für die Multi-Ionen-Spektroskopie.
Die Aufgaben beinhalten im Einzelnen:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung: