Blätter-Navigation

Offer 467 out of 514 from 01/05/23, 00:00

logo

Baker Hug­hes

We are the lea­ding energy tech­no­logy com­pany. We design, manu­fac­ture and ser­vice trans­for­ma­tive tech­no­lo­gies to help take energy for­ward. The Oil­field Ser­vices and Oil­field Equip­ment seg­ments pro­vide pro­ducts and ser­vices for onshore and off­shore ope­ra­ti­ons across the lifecy­cle of a well. Digi­tal Solu­ti­ons com­bi­nes sophisti­ca­ted hard­ware tech­no­lo­gies with enter­prise-class soft­ware pro­ducts and ana­ly­tics to con­nect indus­trial assets. The Tur­bo­ma­chinery & Pro­cess Solu­ti­ons seg­ment pro­vi­des equip­ment and rela­ted ser­vices for mecha­ni­cal drive across energy indus­try as well flow and pro­cess con­trol for indus­trial seg­ments.

Prak­ti­kum
Bache­lor- oder Mas­ter­ar­beit

Aufgabenbeschreibung:

Wir suchen regel­mä­ßig Stu­den­ten (m/w/d)
Stu­di­en­gänge:
Soft­ware- und Sys­tem­ar­chi­tek­tur
Elek­tro­tech­nik, Infor­ma­ti­ons­tech­nik und Infor­ma­tik

The­men:
Embed­ded Soft­ware­ent­wick­lung (Firm­ware) und
PC Soft­ware­ent­wick­lung mög­lich

Stu­di­en­gänge:
Elek­tro­tech­nik, Maschi­nen­bau, Mecha­tro­nik, Infor­ma­tik, Data Sci­ence, Sys­tems Engi­nee­ring

The­men:
Modell­bil­dung und Simu­la­tion
Ent­wick­lung von Algo­rith­men

Stu­di­en­gänge:
Elek­tro­tech­nik / Elek­tro­nik /Mikro­elek­tro­nik / Infor­ma­ti­ons­tech­nik / Com­pu­ter­tech­nik
The­men:
Ent­wick­lung von Schal­tun­gen für ana­loge, digi­tale und sen­so­ri­sche Anwen­dun­gen
Leis­tungs­elek­tro­nik und Meß- und Rege­lungs­tech­nik
Qua­li­fi­ka­tion elek­tro­ni­scher Bau­ele­mente

Stu­di­en­gänge:
Maschi­nen­bau
Mecha­tro­nik
The­men
Ent­wick­lung, Kon­struk­tion, Rege­lungs­tech­nik, Strö­mungs­ma­schi­nen, Werk­stoff­tech­nik, Fer­ti­gung, Addi­tive Manu­fac­tu­ring und Pro­dukt­zu­ver­läs­sig­keit mög­lich.

Unser Angebot:

Prak­tika dau­ern in der Regel drei bis sechs Monate. Sie bie­ten struk­tu­rierte Lern­er­fah­run­gen und prak­ti­sche Arbeits­er­fah­rung in der Ener­gie­tech­no­lo­gie­bran­che. In die­sem Rah­men soll ein ange­mes­sen kom­ple­xes Kern­pro­jekt durch­ge­führt wer­den, um Wert für Baker Hug­hes zu schaf­fen. Auch bie­tet es die Mög­lich­keit, die eige­nen Fähig­kei­ten und das Enga­ge­ment unter Beweis zu stel­len. Neben der Pro­jekt­ab­wick­lung kön­nen ver­schie­dene Aspekte des Baker Hug­hes Geschäfts erkun­det wer­den, wel­che Mög­lich­kei­ten für eine dau­er­hafte Anstel­lung eröff­nen kön­nen.
Schon wäh­rend des Prak­ti­kums ist es mög­lich, an fach­lich ori­en­tier­ten On-the-Job-Trai­nings und Team­mee­tings teil­zu­neh­men, sowie an rea­len Pro­jek­ten mit­zu­ar­bei­ten und die Ergeb­nisse vor Unter­neh­mens­lei­tern und Füh­rungs­kräf­ten zu prä­sen­tie­ren. Hier­bei sol­len ver­ein­barte Auf­ga­ben im abge­steck­ten zeit­li­chen Rah­men erle­digt wer­den.
Bei der Inte­gra­tion in unse­rem Team unter­stützt ein Buddy. Auch Vor­ge­setzte lei­ten an und unter­stüt­zen, so dass wert­volle fach­li­che und per­sön­li­che Lern­er­fah­run­gen ermög­licht wer­den.
Das Prak­ti­kum gibt Ein­bli­cke aus ers­ter Hand in die Pro­zesse, Sys­teme und Prak­ti­ken, die dar­auf aus­ge­rich­tet sind, die Kun­den­be­dürf­nisse durch eine ein­wand­freie Aus­füh­rung und den Ein­satz moderns­ter Tech­no­lo­gien in anspruchs­vol­len Arbeits­um­ge­bun­gen zu erfül­len und zu über­tref­fen. Berufs­ein­stei­gern bie­tet Baker Hug­hes ein struk­tu­rier­tes Lern­pro­gramm, das einer­seits unsere Kul­tur ver­mit­telt und ande­rer­seits die Kennt­nisse und Fähig­kei­ten aus dem Stu­di­en­gang nutzt und ver­tieft.