Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Straßenbaubehörde
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für den Bau und die Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden in vier zentralen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen wahrgenommen.
Aufgabenbeschreibung:
Mit diesem Referendariat bilden wir den Führungskräftenachwuchs im Bereich des Bauingenieurwesens aus. Es dient dabei dazu, Berufsanfängern bzw. jungen Berufstätigen verwaltungsrechtliche, verwaltungstechnische sowie organisatorische und managementbezogene Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Übernahme leitender Funktionen in der NLStBV erforderlich sind. So baut unser Referendariat die Brücke zwischen der Ausbildung der Hochschule und den Anforderungen unserer Aufgaben. Besondere Priorität legen wir dabei auf einen hohen Praxisbezug und die Übernahme von Führungsverantwortung. Sie bekommen bei uns daher die Chance, die im Studium und ggf. bei Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit erworbenen Fähigkeiten in einem unserer regionalen Geschäftsbereiche in ganz Niedersachsen anzuwenden.
Erwartete Qualifikationen:
Gesucht werden Ingenieure (m/w/d) mit Masterabschluss oder gleichwertigem Hochschulabschluss (Uni-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Wir wünschen uns außerdem die Bereitschaft, in der zweijährigen Ausbildung aufgeschlossen gegenüber dem Wechsel von Aufgabenbereichen und Funktionen zu sein. Außerdem wünschen wir uns Eigeninitiative und auch Engagement, sich Kenntnisse im Bereich Recht und Verwaltung anzueignen.
Unser Angebot:
um die Themen Straßen, Brücken und Mobilität,
die Ausbildungsziele erreichen. Ihr Einsatz erfolgt dann in der Regel auf einer Führungsposition
(Fachbereichsleitung) in einem regionalen Geschäftsbereich.
Hinweise zur Bewerbung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung IhrerInteressen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Für alle Bewerbungen gelten die Voraussetzungen des § 7 BeamtStG. Daher sind Bewerbungen von Menschen anderer als der deutschen Staatsangehörigkeit nur eingeschränkt möglich. Erwartet werden zudem gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C2 des GER).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
31. Dezember für das Startdatum 1. April bzw.
30. Juni für das Startdatum 1. Oktober
per Brief an die
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
AFW1272
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover
Sehr gern können Sie sich auch per E-Mail bei uns bewerben. Nutzen Sie dafür bitte das Postfach
einstieg@nlstbv.niedersachsen.de.