Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Abteilung Facility Management, Sachgebiet Technisches Gebäudemanagement
Im Herzen der Lausitz verbindet die BTU herausragende internationale Forschung mit zukunftsorientierter Lehre. Sie leistet mit Wissens-, Technologietransfer und Weiterbildung einen wichtigen Beitrag für Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft. Als Technische Universität bietet die BTU ein bundesweit einzigartiges Lehrkonzept: Bei uns können Studiengänge universitär, fachhochschulisch und dual studiert werden.
Aufgabenbeschreibung:
Gewährleistung des sicheren und wirtschaftlichen Betriebs der haustechnischen Anlagen in Liegenschaften und Gebäuden der BTU
Erwartete Qualifikationen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Versorgungstechnik / Maschinenbau oder in einer vergleichbaren technischen Studienrichtung.
Des Weiteren bringen Sie tiefgründige Kenntnisse der Anlagenplanung (Versorgungs-, Verfahrenstechnik) sowie der Anlagen- und Energieoptimierung mit. Sie besitzen langjährige Erfahrungen im Projektmanagement und der Bauleitung und haben anwendungsbereite Kenntnisse der Betriebssicherheitsverordnung, der AMEV, VDI-Vorschriften und des technischen Regelwerkes nach DIN/DIN EN. Außerdem bringen Sie Sachverstand und Erfahrung mit Gebäudeautomations- und DDC-Systemen sowie Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VOF und VOL) und in der Übernahme der Betreiberpflichten im Fachgebiet HLS (Arbeits- und Gesundheitsschutz) mit.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität
und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation
an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung:
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 03.04.2023 an die Abteilung Facility Management (VB3), Bereich Technisches Gebäudemanagement (VB3.1), Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:
gebaeudemanagement@b-tu.de oder
t.penk@b-tu.de.