Blätter-Navigation

Offer 288 out of 413 from 01/03/23, 11:56

logo

Land­kreis Peine - Immo­bi­li­en­wirt­schafts­be­trieb

Der Land­kreis Peine (rd. 138.000 Ein­woh­ner/innen) sucht für sei­nen Immo­bi­li­en­wirt­schafts­be­trieb zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt eine/n Pro­jekt­lei­ter/in (m/w/d), gern als aktu­elle/r Stu­di­en­ab­sol­vent/in der Fach­rich­tung Archi­tek­tur oder Bau­in­ge­nieur­we­sen.
Die Stelle ist bedingt Teil­zeit­ge­eig­net.
Sie rich­tet sich sowohl an Berufs­an­fän­ger/innen und an erfah­rene Bewer­ber/innen

Pro­jekt­lei­ter/in (m/w/d)

noch offen

Aufgabenbeschreibung:

  • Pro­jekt­ma­nage­ment und Betreu­ung von öffent­li­chen Bau­vor­ha­ben sowie die Sanie­rung im Bestand
  • Ver­tre­ten der Bau­her­ren­in­ter­es­sen in der Pro­jekt­ab­wick­lung
  • Koor­di­nie­rung von Archi­tek­ten, Inge­nieu­ren und Son­der­fach­leu­ten
  • Über­wa­chung und Ein­hal­tung der tech­ni­schen und finan­zi­el­len Ziel­grö­ßen der Bau­pro­jekte
  • Kos­ten­steue­rung unter betriebs­wirt­schaft­li­chen Aspek­ten

Erwartete Qualifikationen:

Ihre Vor­aus­set­zun­gen:
  • Ein abge­schlos­se­nes Hoch­schul­stu­dium (min­des­tens Bache­lor oder Diplom/FH) in der Fach­rich­tung Archi­tek­tur, Bau­in­ge­nieur­we­sen (Schwer­punkt Hoch­bau) oder ver­gleich­bar
  • Fach­li­che Erfah­run­gen durch Prak­tika oder Neben­tä­tig­kei­ten sind wün­schens­wert
Für die Auf­ga­ben­er­le­di­gung ist erfor­der­lich:
  • Solide fach­li­che und for­male Grund­kennt­nisse
  • Selbst­stän­dig­keit, Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, Team­fä­hig­keit und Enga­ge­ment
  • Siche­res und ver­bind­li­ches per­sön­li­ches Auf­tre­ten
  • Fun­dierte Kennt­nisse von markt­üb­li­chen Soft­ware-Pro­gram­men

Unser Angebot:

  • Ein auf zwei Jahre befris­te­ter Voll­zeit­ar­beits­platz mit 39 Stun­den/Woche
  • Eine sichere Ver­gü­tung nach Ent­gelt­gruppe 11 TVöD mit Jah­res­son­der­zah­lung
  • Mit­ar­beit in einem anspruchs­vol­len und viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben­be­reich
  • Gute Ein­ar­bei­tung und umfas­sen­des Coa­ching für Berufs­an­fän­ger/innen
  • Ein moder­nes Arbeits­um­feld
  • Ein fle­xi­bles Arbeits­zeit­mo­dell mit der Mög­lich­keit von Tele­ar­beit
  • Die Mög­lich­keit, Mehr­stun­den durch Frei­zeit aus­zu­glei­chen
  • Eine Zusatz­ver­sor­gung als Betriebs­rente über die Ver­sor­gungs­an­stalt des Bun­des und der Län­der (VBL) neben der gesetz­li­chen Rente
  • Eine zusätz­li­che jähr­li­che leis­tungs­ori­en­tierte Ent­gelt­kom­po­nente
  • Regel­mä­ßige fach­li­che und per­sön­li­che Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • Eine Viel­zahl an Park­plät­zen in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Arbeits­platz

Hinweise zur Bewerbung:

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt?
Dann über­sen­den Sie bitte Ihre Bewer­bung mit Nach­wei­sen über die von Ihnen bear­bei­te­ten Pro­jekte bzw. Stu­di­en­pro­jekte (Refe­renz­mappe) gemein­sam mit den übli­chen Unter­la­gen bis zum 26.03.2023 als PDF-Datei an: bewerbung@landkreis-peine.de

Wei­tere Fra­gen beant­wor­tet Ihnen Herr Schra­der unter 05171/401-6321 gern.

Hin­weis!
Je nach Bewer­bungs­lage kann die Aus­wahl der Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber bis zu vier Wochen nach dem genann­ten Bewer­bungs­ende in Anspruch neh­men. Bis zu die­sem Zeit­punkt erhal­ten Sie keine Nach­richt durch den Land­kreis Peine.
Rei­se­kos­ten wer­den nicht erstat­tet.