Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik
Am Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt „Nachhaltige Luftfahrt: Energie-Rückgewinnung durch organische Rankine-Kreisprozesse“ (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf drei Jahre befristet. Der Stellenumfang entspricht 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Der Forschungsschwerpunkt des TFD ist die Untersuchung von thermischen Turbomaschinen, z.B. Flugtriebwerken, Dampfturbinen und Turboladern. Das umfasst unter anderem die multidisziplinäre Auslegung, Konstruktion und experimentelle Untersuchung von neuartigen Turbomaschinenkonzepten, um den Herausforderungen eines sich wandelnden Energiesektors gerecht zu werden. So werden zur Erreichung hoher Gesamtsystemwirkungsgrade und niedriger Schadstoffemissionswerte Turbomaschinen mit sehr spezifischen Anforderungsprofilen bei hohen Komponentenwirkungsgraden benötigt. Das TFD widmet sich diesen Fragestellungen seit vielen Jahren, sowohl über Neuentwicklungen, aber auch durch Optimierung bestehender Komponenten. Über eine hochmoderne Prüfstandsinfrastruktur können die numerisch entwickelten Modelle in der Praxis erprobt und validiert werden.
Der Exzellenz-Cluster „Sustainable and Energy-Efficient Aviation” (SE²A – EXC 2163), an welchem das TFD beteiligt ist und in dessen Rahmen die vorliegende Stelle ausgeschrieben ist, verfolgt das Ziel einer nachhaltigen und ökofreundlichen Luftfahrt. In diesem Vorhaben erforschen interdisziplinäre Teams, wie neue Ansätze in den Bereichen Flugzeugentwurf, Antrieb sowie auch in der Infrastruktur am Boden mit dem Ziel der Schadstoff-Emissionsfreiheit und reduzierter Lärmbelastungen.
Aufgabenbeschreibung:
Ziel Ihres Vorhabens ist die Entwicklung eines Systems zur Energierückgewinnung mittels eines organischen Rankine-Kreisprozesses (Organic Rankine Cycle, ORC). Das Projekt wird in Kooperation mit der Technischen Universität Delft durchgeführt. Zu Ihren Aufgaben zählen die aerothermodynamische Auslegung der Volute und des Diffusors für eine ORC-Turbine, mittels numerischer Strömungssimulationen unter Berücksichtigung eventuell auftretender Kondensationsprozesse, sowie die datengestützte Modellierung des Systemverhaltens der Energierückgewinnungseinheit.
Ihre Mitarbeit im Cluster sowie die enge Kooperation mit der Technischen Universität Delft eröffnen Ihnen darüber hinaus die Chance des interdisziplinären Austausches in einem internationalen Forschungsumfeld sowie einen breiten Einblick in verschiedenste Bereiche der Luftfahrtforschung. Außerdem besteht die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts an der Technischen Universität Delft.
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs mit einem Schwerpunkt in Strömungsmechanik, thermische Turbomaschinen, Flugantrieben oder Vergleichbares.
Erwünscht sind:
Von Vorteil sind außerdem CAD-Kenntnisse sowie Vorerfahrungen im Bereich organischer Dampfprozesse.
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen/Notenspiegeln des Bachelor- und Masterstudiums und Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife) bis zum 28.02.2023 an
E-Mail:
mimic@tfd.uni-hannover.de
oder postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik (TFD)
Dr.-Ing. Dajan Mimic
An der Universität 1
30823 Garbsen
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Dajan Mimic (Tel.: 0511 762-19630) gerne zur Verfügung.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.