Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.)
Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW Dresden) betreibt moderne Materialforschung auf naturwissenschaftlicher Grundlage zur Entwicklung von neuen und nachhaltigen Materialien und Technologien. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeite-rinnen und Mitarbeiter aus über 40 Nationen und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Das IFW unter-stützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und stellt sich regel-mäßig dem Audit berufundfamilie®. Weitere Informationen unter www.ifw-dresden.de.
Aufgabenbeschreibung:
Das Aufgabengebiet umfasst wissenschaftliche Untersuchungen auf dem Forschungsgebiet der elektronischen Struktur von 2D Materialien mittels Photoemissionsspektroskopie und –mikroskopie sowie anderer spektroskopischer Methoden. Ziel ist die Gewinnung von neuen Erkenntnissen zum Verhalten von Übergangsmetalltrihaliden und Übergangsmetalltrichalkogeniden im Monolagenlimit und im Rahmen von van-der-Waals Heterostrukturen.
Erwartete Qualifikationen:
Als Bewerber (m/w/d) haben Sie das Studium im Bereich Physik mit dem Master of Science abge-schlossen. Von Vorteil ist die Vertiefungsrichtung Festkörperphysik. Der Beginn der Promotion wird erwartet und als international geprägte Forschungseinrichtung setzen wir sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift voraus.
Unser Angebot:
Das Arbeitsverhältnis, einschließlich Vergütung, richtet sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) mit der Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und zunächst befristet für 1 Jahr, eine Verlängerung um weitere 2 Jahre ist möglich.
Das IFW möchte im Wissenschaftsbereich den Anteil an Frauen erhöhen. Qualifizierte Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs-nachweise, Arbeitszeugnisse etc.) senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form und in einer PDF-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) unter Angabe der Kennziffer 014-23-1102 bis zum 15.03.2023 an:
bewerbung@ifw-dresden.de.