Charité – Universitätsmedizin Berlin - Psychiatrie
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Als eine der größten Universitätskliniken Europas mit einer bedeutsamen Geschichte hat sie eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Aufgabenbeschreibung:
An der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Postdoc- oder Doktorandenstelle in der AG Multisensorische Integration (www.multisensorymind.com) im Rahmen des DFG-Sachbeihilfeprojekts „Störungen des Arbeitsgedächtnisses bei Schizophrenie: eine Untersuchung multivariater Aktivierungsmuster und neuronaler Synchronizität“ zu besetzen.
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/502341799?language=de
Hauptaufgabengebiete:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Die AG Multisensorische Integration (Leitung Prof. Daniel Senkowski, www.multisensorymind.com) widmet sich der Erforschung elektrophysiologischer Signale bei sensorischer und kognitiver Informationsverarbeitung im menschlichen Gehirn. Wir untersuchen diese Prozesse bei gesunden Personen und bei psychisch erkrankten Menschen. Ein Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf der Untersuchung von neuronalen Synchronisationen und ihrer Bedeutung bei normgerechter und von der Norm abweichender Informationsverarbeitung. Unsere Studien werden am St. Hedwig-Krankenhaus durchgeführt, in dem sich ein modernes EEG-System (128 Kanäle) befindet. Die Rekrutierung von Patient*innen wird durch eine langjährige Zusammenarbeit mit den fachärztlichen Leitungen des St. Hedwig-Krankenhauses und der Psychiatrischen Universitätsklinik am Campus Charité Mitte gewährleistet.
Beschäftigungsdauer:
36 Monate (oder bis zu 48 Monate für eine/n Doktorand*in))
Vergütung:
100 % (Postdoc); 65 % (Doktorand*in, Entgeldgruppe 13, TVöD)
Entgeltgruppe 13 TVöD VKA-K bzw. Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärzt*innen Charité; die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Die Charité Tarifverträge finden Sie hier: www.charite.de/karriere/
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerbungsunterlagen bestehend aus einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnissen und Angabe des frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns bitte bis spätestens 23.01.2023 und ausschließlich per Email an
daniel.senkowski@charite.de.